Was benutzt ihr das eure Wohnung frisch riecht?

8 Antworten

nicht besonderes - die Luftfeuchtigkeit in meiner Wohnung ist allerdings auch immer sehr niedrig - um nicht zu sagen: zu niedrig.

Den ganzen Winter, Frühling und Herbst gleicht meine Wohnung einer Trockenkammer (38 bis 45 % relative Luftfeuchtigkeit) Da ist die Gefahr das etwas anfängt zu muffeln schon mal sehr gering.

Nur im Sommer wenn die Temperatur dauerhaft auf über 30° und Luftfeuchtigkeit draußen auf über 70% steigt, dann steigt auch die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung auf 72% Das ist dann der Punkt wo ich meine Klimaanlage einschalte um die Luft zu entfeuchten.

Meine Wäsche wasche ich im Keller und trockne sie anschließend in einem Wärmepumpentrockner.

Das Abwasserrohr von der Toilette, wo früher immer Faulgase aufgestiegen sind, habe ich so abgedichtet das keine Gase mehr entweichen können.

Mein Saugroboter saugt 2x pro Woche die komplette Wohnung (auch unter dem Doppelbett im Schlafzimmer und unter der Couch).

Die Couch im Wohnzimmer habe ich so aufgestellt, dass zwischen Couch und Außenwand 10 cm Luft bleibt.

Ansonsten habe ich an den Außenwänden keine Möbel stehen, die die Luftzirkulation beeinträchtigen.

Luft. Ich lüfte immer mal wieder. Im Sommer ist so ziemlich jedes Fenster auf kipp und die Türen wenigstens einen Spalt breit offen. Da zieht die gute Luft durch und bei mir müffelt es nicht.

Die Fenster.

Saubermachen hilft auch.

Sauber ist es erst dann, wenn auch keine Gerüche von Reinigungsmitteln mehr da sind.

Durch die Benutzung von Reinigungsmitteln wird jede Oberfläche angegriffen, rauh und zunächst einmal dreckiger.

Sauber wird es erst dann wenn die Seifen/Dreckreste vollständig von den Oberflächen verschwunden sind.

Die meisten Reinigungsmittel sind deutlich giftiger als der Dreck, den man damit weg machen will.

ein offenes Fenster und ein Komma, gefolgt von einem daß mit "ß". Und -schwups- ist Frischluftlevel und gute Laune da.

m.f.G.

anwesende

Ich lüfte die Wohnung.

Alle Fenster für 5 - 10 Minuten auf Durchzug.

...

Danach habe ich perfektes Raumklima. Und an kalten Tagen heizt sich dadurch die Wohnung schneller auf, da die Luftfeuchtigkeit dadurch bedingt niedrig ist.

Und man spart Heizkosten. Das macht sich dann in der Nebenkosten Abrechnung vom Vermieter bemerkbar 👍