Was bedeutet ordentliche Kündigung?

1 Antwort

Bei einem Stromvertragsabschluss unterschreibst Du normalerweise die Kündigungsfrist mit, die in der Regel 1-3 Monate beträgt (bzw. stimmst Du dieser mit Deiner Unterschrift zu). Hältst Du diesen Zeitrahmen ein, handelt es sich um eine ordentliche Kündigung.

Alles andere ist "außerordentlich" und bedarf stets der Zustimmung des Stromanbieters bzw. dessen Konsens (Vertragsauflösung im gegenseitigen Einvernehmen). Ausnahme: "Wegfall der Geschäftsgrundlage" - d.h. Dein Haus/Deine Wohnung ist abgebrannt oder die Benützung aus welchen Gründen auch immer nicht mehr zumutbar.

Bei einer ao. Kündigung musst Du mit einem Pönale (Ausfallsentschädigung) rechnen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Volljurist und praktiziere seit über 3 Jahrzehnten