Warum werden AfD-Politiker in Talkshows (ÖRR) immer unterbrochen und respektlos behandelt?

2 Antworten

Das kommt einem glaube ich eher so vor, wenn man eine Partei eben bevorzugt, da fühlt man sich automatisch manchmal ungerecht behandelt. Auch andere Politiker beschweren sich darüber, dass sie manchmal unterbrochen werden und nicht ausreden dürfen. Subjektiv denkt man eben, man wird benachteiligt. Dabei haken die Reporter eigentlich bei allen Parteien nach, egal ob links oder rechts. Versuche es wirklich mal objektiv anzuschauen bzw. stell dir vor, du wärst für die Grünen. Auch dort gibt es auch von Markus Lanz bspw. genügend Zwischenkommentare.

Ich würde dir aber insgesamt recht geben, dass Reporter die Leute mehr ausreden lassen sollten. Auch wenn das manchmal auch gerechtfertigt ist. Z. B. wird Alice Weidel von Fr. Maischberger mehrmals gefragt, warum sie Björn Höcke damals ausschließen wollte. Da antwortet sie nur "Er hat guten Wahlkampf gemacht". Mag ja stimmen, aber sie weicht halt komplett aus. Bei sowas kann man schon unterbrechen, wenn man die Fragen eben nie beantwortet.

immer unterbrochen

Also Unterbrechungen gehören bei Talkshows nunmal dazu. Manches muss man ausreden lassen und manchmal muss man auch mal dazwischen Haken bevor der andere ausgesprochen hat.

Der Moderator muss hier Feingefühl beweisen. Es liegt aber auch am Redner selbst. Manch einer weicht ja gerne auch öde driftet einfach immer weiter vom Thema ab. Da muss Mann dann mal eingreifen und zum eigentlichen Punkt zurück zu bekommen.

Das ist doch aber etwas ganz normales bei offenen Dialogen. Lässt du dein Gegenüber immer bei jeder Gelegenheit aussprechen? Wohl kaum.

immer respektlos behandelt

Zumindest bei den Sendungen, die ich gesehen habe, war das nicht der Fall oder wenigstens nicht mehr, als bei den anderen in der Runde auch. Ihnen wurde auf den Zahn gefühlt, so wie allen anderen auch. Das ist fair und angemessen.