Warum wählt man die AfD?
Vor allem Seitdem AfD-Thüringer-Alterspräsidenten, der gegen das Gesetz verstoßen hat. Warum wählt man eine Partei die die Demokratie abschaffen will?
Wenn man ein Demonstrationswähler ist, dann wählt man doch demokratische Parteien und nicht Parteien die genau dieses Recht (zu wählen) dir entnehmen wollen.
5 Antworten
Wenn Du mich fragst, sind das Menschen, die gar nicht nachdenken. Entweder wählt man aus Solidarität, weil das gesamte (ostdeutsche) Dorf die AfD wählt und man eben kein Außenseiter sein will. Oder man wählt, weil - genau - all die anderen Parteien gar nicht wählbar sind. Das weiß man eben. Hust. Oder auch nicht!
Bildungsferne Menschen plappern das nach, was die Weidel vorplappert. Da kommt beim kleinen Bürger an, dass "Ausländer raus!" müssen und das nach dem Sieg der AgD Deutschland gesäubert wird. Dass die Weidel eine solche Aktion gar nicht darf, wird dabei geflissentlich übersehen! Das weiß die Weidel auch! Und dennoch bleibt die Aussage in der Luft hängen - und der geneigte Wähler weiß, was er will!
Oder auch nicht!
Denn analysieren, was da wirklich abgeht, will keiner. Muss keiner. Stimmt doch so gar nicht ... ! Lieber die Augen zumachen und einfach davon überzeugt sein, dass "die anderen" schon wissen, was sie tun. Hauptsache dagegen! Gegen was auch immer.
Schade.
Manche hatten wohl keinen Geschichtsunterricht, unterschätzen die Gefährlichkeit der AFD.
Manche sehnen sich nach einer starken Führung, die vorschreibt, wo es lang geht. (Verdammt, wo bleibt die Mündigkeit)
Manche nehmen dankbar das Narrativ der AFD an, wonach die vielen Flüchtlinge Schuld an allem sind, was nicht gut läuft. (Geld für Brückensanierung statt damit Asylanten zu verpflegen).
Für den Rest bleibt noch ein dumpfer Nationalstolz für alle überzeugten Biodeutschen. Danach gefragt, worauf sie nun konkret stolz sind kommen Allgemeinplätze oder es entsteht eine Denkpause....
Man kann an der AfD vieles kritisieren, aber was an der Abschaffung der Demokratie nun kritikwürdig sein soll, erschließt sich mir nicht. Demokratie ist ja kein Selbstzweck. Auch die Mehrheit kann sich irren.
Natürlich sind die Forderungen der AfD inhaltlich falsch, insofern wäre eine Diktatur unter ihr definitiv schlimmer als die bestehende Demokratie.
Ich denke nicht dass die AfD die Demokratie abschaffen will. Ich wähle sie zwar nicht aber es ist eine demokratisch legitimierte Partei mit legitimen Positionen, auch wenn einzelne Mitglieder rechtsextrem sind
Demokratisch legitimierte Partei, aber keine Demokratische Partei, siehe AfD-Alterspräsidenten-Thüringen
Weil das Thema Migration stärker gewichtet wird.
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/umfrage-afd.shtml
Über 77% der Bevölkerung befürworten eine restriktivere Flüchtlingspolitik. Diese kam unter der Ampel zu kurz. Dass dann ein unzufriedener Bruchteil sich für die AfD entscheidet, ist nicht verwunderlich.
