Warum verwechseln noch immer so viele Menschen Rauch und Dampf oder stellen es gleich?

5 Antworten

Viele Menschen verwechseln Rauch und Dampf, weil sie einfach optisch sehr ähnlich aussehen: Beides sind Wolken, die aufsteigen. Umgangssprachlich ist es egal, ob es Rauch oder Dampf ist, solange man versteht, was gemeint ist.

Die eigentlichen Unterschiede sind rein physikalischer Natur: Dampf ist einfach nur Wasser, das so heiß ist, dass es gasförmig wird. Wenn es sich in der kälteren Luft abkühlt, sieht man es als kleine, flüssige Wassertröpfchen. Es ist also eine Art Nebel.

Rauch hingegen entsteht, wenn etwas verbrennt. Er besteht aus festen Teilchen wie Ruß und anderen Substanzen, die in die Luft aufsteigen. Deshalb riecht er auch und ist ungesund.

Die Verwechslung ist also nicht unbedingt ein Zeichen von Unwissenheit, sondern eher eine Gewohnheit im Alltag, bei der man die visuelle Ähnlichkeit stärker gewichtet als die genauen wissenschaftlichen Hintergründe.


RayAnderson 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 21:55
Umgangssprachlich ist es egal, ob es Rauch oder Dampf ist, solange man versteht, was gemeint ist.

Solange man es versteht...

Umgangssprache mit falsch genutzten Begriffen, führt offensicht leider öfters zu falschen Annahmen und es schleichen sich Meinungen ein, die mit den Grundgesetzen der Physik nicht vereinbar sind.

Dampf ist einfach nur Wasser, das so heiß ist, dass es gasförmig wird.

Oder eine andere Flüssigkeit, die ihren Aggregatzustand in gasförmig wandelt.

Die Verwechslung ist also nicht unbedingt ein Zeichen von Unwissenheit, sondern eher eine Gewohnheit im Alltag

Ich würde es anders ausdrücken.

Eine Gewohnheit, im Alltag, bei der falsche Begriffe genutzt werden, führt zu Unwissenheit und Falschbehauptungen. Deswegen ist es wichtig, dass korrekte Begriffe genutzt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass es mit der Zeit zu falschen Annahmen führt.

sunnymarie32  28.08.2025, 00:01
Umgangssprachlich ist es egal, ob es Rauch oder Dampf ist, solange man versteht, was gemeint ist.

Eben nicht. Das ist ja das Problem. Wenn schon Nutzer selbst Rauch statt Dampf sagen, wie sollen dann Außenstehende begreifen, das es sich um 2 vollkommen unterschiedliche Dinge handelt?

Hätte man nicht vor fast 20 Jahren die E-Zigarette ausgerechnet E-Zigarette genannt, um Raucher anzusprechen, für die dieses Gerät gedacht ist und würden nicht so viele "Rauchen" zum Konsum dieser Geräte sagen, hätten wir jetzt nicht das Problem, das soooo viele zu wissen meinen, das E-Zigaretten so böse sind und dann würden sich nicht sooo viele den ganzen Unsinn unreflektiert glauben, der darüber verbreitet wird.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 02:08
@sunnymarie32
...und würden nicht so viele "Rauchen" zum Konsum dieser Geräte sagen, hätten wir jetzt nicht das Problem, das soooo viele zu wissen meinen, das E-Zigaretten so böse sind...

Da verselbständigt sich etwas, oft bewusst provoziert und stets wiederholt, damit es in der Öffentlichkeit verfängt. Wiederhole etwas nur lange genug, dann ist es Meinungsmache und wird irgendwann als wahr empfunden, obwohl es falsch ist.

Das ist ein sehr gefährliches Spiel.

Gleiches ließe sich über die Diskusion mit dem Genderwahn, dem Veganismus oder den Teilimputationen sensibelster Stellen von Geschlechtsteilen darlegen.

Kleinstgruppen befeuern ein Thema, verbreiten und wiederholen es, bis es zu einer Meinung in der Öffentlichkeit wird, die völlig falsch ist, weil von A bis Z erfunden.

Um nur einen Punkt aufzuzeigen, der hier schon nicht mehr zum Thema passt, aber der Erzählung folgt, Beschneidungen wären positiv zu werten, weil sie hygienischer sein. Das ist völliger Unsinn, unzählige Male widerlegt. Jeder, der sich mit der Thematik befasst, weiß, es völliger Quatsch, aber es verfängt.

PachamamaSquaw  27.08.2025, 21:21
Dampf ist einfach nur Wasser, …

Hier geht’s aber nicht um Wasserdampf.

Hallo RayAnderson, 👋

Warum verwechseln noch immer so viele Menschen Rauch und Dampf oder stellen es gleich?

oh, das ist eine sehr gute Frage und das

habe ich mich auch schon oft gefragt.🤔

Rauch und Dampf sind grundverschieden. Die Unterschiede sollten spätestens mit dem Physikunterricht, in der Schule bekannt sein, eine Differenzierung dann eigentlich üblich.

Richtig. Mir ist hier schon öfters aufgefallen, dass

vor allem Schüler den Unterschied nicht kennen.

Sie reden sehr oft davon, eine "Vape zu rauchen.“

Ich hab auch schon oft gehört, dass "inhalieren“

nur mit Rauchen gleichgesetzt wird…. also alles,

was inhaliert wird, wird geraucht.

Von Dampfen ist idR garkeine Rede.

Trotzdem lässt sich immer wieder erleben, dass es gleichgesetzt wird. Wurde nicht im Physikunterricht aufgepasst?
Ist es Ignoranz oder einfach vielen egal?

Ich vermute, alles davon …

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2018 aufs Dampfen💨💨 umgestiegen😮‍💨💨💨🥳👍

Zwar sind sie unterschiedliche Sachen, sehen aber nahezu identisch aus. Da Menschen sich sehr auf‘s Sehen verlassen, könnte die Verwirrung entstehen.

Vielleicht wurde in Physik nicht aufgepasst, aber vergiss nicht, dass das Thema nicht unbedingt in jedem Physikunterricht im Detail behandelt wurde~

Wenn man etwas nicht als wichtig erachtet und es einen auch nicht wirklich interessiert, dann verwechselt man es. Wenn ein Schulfach nicht interessiert, dann vergisst man den meisten Stoff wieder, sofern man nicht imme rwieder damit konfrontiert wird.

Klassische Beispiele sind zb auch Kastration und Sterilisation oder Allergie und Intoleranz


sunnymarie32  28.08.2025, 00:05

In solchen Fällen mischt man sich aber allgemein nicht in Diskussionen ein und versucht andere über das Thema zu belehren, obwohl man nur ganz viel Meinung dazu hat, aber kein Wissen.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 21:47
Wenn man etwas nicht als wichtig erachtet und es einen auch nicht wirklich interessiert, dann verwechselt man es.

Damit stimme ich mit Dir absolut überein.

Traurig ist lediglich, dass solche Menschen meinen sich dann eine Meinung bilden zu können und sie bis aufs "Blut" verteidigen, entgegen jeder wissenschaftlichen Studie und den Grundgesetzen der Physik.

  • Da ist einmal die Optik - wer keine Ahnung hat, der sieht nur die Wolken und denkt nicht weiter darüber nach
  • Dann ist da der Name E-Zigarette, der zur Verwirrung beiträgt
  • Da ist dann auch noch Nikotin drin und Nikotin... Naja... Du weißt schon...
  • Und dann ist da die nette "Öffentlichkeitsarbeit" in den Medien, wo Formate wie z.Bsp. ausgerechnet Quarks vom Rauchen sprechen, wenn vom Dampfen die Rede ist. Und nicht selten steckt da Absicht dahinter...
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich seit 10 Jahren intensiv mit dem Thema

RayAnderson 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 01:08
ausgerechnet Quarks

Ich schaue diese Sendung nicht, alleine schon wegen dieser Genderei...

Wenn jemand vorgibt Kenntnis zu haben, aber dann mit dem Rauchen von E-Zigaretten daherkommt, dann ist es für mich sowieso vorbei.

Die einseitige Berichterstattung ist so extrem, dass sich vor Jahren bereits eine Hamburger Uni genötigt sah darüber eine Studie anzufertigen.

SamaMoldo  27.08.2025, 21:24
@RayAnderson

Wer sich nicht für e-zigaretten interessiert, weiss nicht, wie die funktionieren und hat deshalb auch keine Ahnung, dass da nichts raucht, sondern dampft.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 21:43
@SamaMoldo
Wer sich nicht für e-zigaretten interessiert, weiss nicht, wie die funktionieren und hat deshalb auch keine Ahnung, dass da nichts raucht, sondern dampft.

Ja, nur leider werden regelmäßig die dubiosesten Behauptungen dazu aufgestellt.

Es ist kein Problem, wenn Menschen nicht alles wissen. Das ist die Normalität. Nur sollte man sich dann aus manchen Diskussionen heraushalten, statt wilde Behauptungen aufzustellen. 🤣

sunnymarie32  27.08.2025, 23:02
@SamaMoldo
Wer sich nicht für e-zigaretten interessiert, weiss nicht, wie die funktionieren

Stimmt. Obwohl man inzwischen eigentlich in der Schule lernt, das Rauch das Ergebnis von Feuer ist und das es keinen Rauch ohne Verbrennung gibt. Aber leider gibt es sogar viele Nutzer, die wissen, das die Dinger nicht rauchen und die trotzdem von Rauch sprechen. Und jemand der tatsächlich keine Verbindung zu dem Thema hat, der GLAUBT dann, er wäre im Recht, wenn er genau wie die Nutzer selbst, die es ja eigentlich WISSEN SOLLTEN, Rauch und Dampf gleichsetzt.

Aber mal eine Frage: mischst du dich in Fragen zum Thema Neurochirurgie oder Quantenphysik ein und versuchst Fachfragen zu diesem Thema zu beantworten bzw. Experten zu belehren? Wohl kaum denk ich mal. Im Fall von Nikotin und tabakrauchfreien Nikotinprodukten meint aber jeder, der eine Meinung dazu hat, er hätte einen Anspruch darauf, Allen diese Meinung als Fakt aufzwingen zu dürfen, auch wenn er überhaupt nichts darüber weiß.