Warum sind Menschen so optimistisch?
Nicht alle, aber viele Leute sind optimistischer über meine Zukunft als ich es bin über meine Zukunft. Wie kommt das?
Verstehen sie nicht, wie stark Behinderungen einschränken können? Dass man nicht einfach noch mit 25 eine Ausbildung machen kann, wenn man behindert ist? Dass ich nicht wirklich erwerbsfähig oder lebensfähig bin?
Aber die sagen mir, ich will einfach nicht, jeder kann mit Mindset angeblich alles erreichen. Aber warum sind die so extrem weltfremd optimistisch?
Realistisch gesehen kann ich eben keine Ausbildung machen wegen Krankheit, und selbst wenn ich gesund wäre, wäre ich zu alt und könnte mir finanziell keine Ausbildung machen.
Ich werde immer vom Staat abhängig sein, verstehen die das nicht? Dann sagen sie, nur Ausreden, ich wäre bloß nur faul.
Warum denken sie nicht, dass Behinderungen behindernd sein können?
Je nachdem können Behinderungen auch einem völlig hilflos machen, ausgeliefert.
4 Antworten
Ist bei mir auch so. Alle wissen immer, das angeblich beste für mich ist. Aber wenn man wirklich ein Problem hat, juckt es die anderen eh nicht. Von daher, immer machen was man selbst für richtig hält und sich nicht von anderen beeinflussen lassen.
Ich meine übrigens NICHT die Community hier, denn die ist sehr hilfreich, ich meine meinen Bekanntenkreis privat...😅
Ich weiß nicht. Sie wollen dir sicher einfach Hoffnung machen. Und es stimmt das man mit dem richtigen Mindset viel erreichen kann aber auch nicht alles. Ich denke auch das du etwas erreichen kannst. Für sein eigenes Leben ist man glaube ich immer viel pessimistischer als für andere. Es ist für dich eben schwieriger und du musst dich entscheiden ob es dir die Anstrengungen wert ist. Das hat nichts mit Faulheit zu tun sondern es ist einfach schwierig für dich und die die das währen sich in deiner Situation sicher auch unsicher.
Das ist es nicht. Du kannst dir ja nicht aussuchen ob du krank bist oder eine Behinderung hast oder nicht
Ich glaube dass man sehr viel erreichen kann wenn man sich anstrengt und die richtigen Wege findet aber dazu muss man erstmal wissen WAS man überhaupt erreichen will und sich dann langsam nach oben arbeiten. Nicht viele haben so viel Durchhaltevermögen
Aber besonders wenn man Einschränkungen hat wird man nicht viel erreichen wenn man gar nicht optimistisch ist. Hier sind gerade viele Leute die dir versuchen Ratschläge zu geben aber du schlägst alles direkt ab. Wir alle kennen dich nicht und wissen nicht wie schwer deine Behinderungen sind aber wir haben versucht dir zu helfen. Es ist deine Entscheidung ob du etwas versuchst oder nicht aber denk doch wenigstens über die Vorschläge nach. Wenn du gar nichts hören willst warum hast du die Frage dann überhaupt gestellt?
Ich denke mal, du meinst Leute, die dir hier antworten. Das sagen wir, auch ich, weil wir dich nicht kennen und nicht wissen können, wie sehr du wirklich eingeschränkt bist. Ich habe eine Behinderung, die mich zu 50 % erwerbsunfähig machen. Trotzdem arbeite ich weiter, so, wie es zu meiner Erkrankung passt (stressfreier, mit weniger Verantwortung als früher, mit weniger Stunden). Wenn man will, kann man vieles erreichen und in vielen Fällen muss man sich nicht an die Behinderung klammern und sie immer vorschieben für alles, was man meint, nicht erreichen zu können. Es gibt Blinde, Taube, Lahme, die in Behindertenwerkstätten durchaus noch das eine oder andere machen können. Sie sind oft, trotz ihrer Behinderung, sehr positiv eingestellt, weil sie so noch am aktiven Leben teilnehmen können. Da ich persönlich nicht weiß, wie sehr du eingeschränkt bist und ob du nicht doch noch was beruflich erreichen kannst (und selbst mit 25 Jahren kann man durchaus noch eine Ausbildung anfangen), kann ich eben auch nur die positive Erfahrung mitgeben, dass man vieles erreichen kann, wenn man möchte, wenn man entsprechend gefördert wird und den Willen hat, aus seiner Komfortzone rauszukommen, statt immer darauf rumzureiten, dass es aus diesem oder jenem Grund vermeintlich nicht geht.
Behindertenwerkstatt ist doch keine richtige Arbeit wo du davon leben kannst und viel Geld verdienen kannst?
Mehr beschäftigungstherapie.
Ich werde aber nicht gefördert, es interessiert keiner.
Okay, dann stehst du dir mit dieser Einstellung schon selber im Weg. Du regst dich darüber auf, was du NICHT kannst, was du aber machen könntest, lehnst du vorher schon ab. Wer redet von viel Geld verdienen und reich werden? Es geht darum, in der Gesellschaft zu sein. Gebraucht zu werden. Erfolge zu haben, wenn auch kleine.
achso und du willst also das ich in einer behindertenwerkstatt stupide tätigkeiten ausführe für taschengeld?
Ja dann wird das eh nix mit ausbildung.
Warum beschwerst du dich, wenn du Tipps eh nicht annehmen möchtest? Dann bleib in deiner Komfortzone, finde dich damit ab, dass du weder willst noch anscheinend nicht kannst. Egal, was mir dir rät: du hast allem ein ABER entgegenzusetzen. Wäre ich so eingestellt gewesen, wäre ich jetzt tot. Aber ich habe mich nicht hingesetzt und gejammert und heute lebe und arbeite ich und bin mit dem, was ich noch leisten kann, sehr glücklich. Kann offenbar nicht jeder. Alles Gute für dich. Ich werde nicht weiter darauf eingehen.
...du solltest auch optimistisch denken. Man kann auch mit 25 J. noch eine
gute Ausbildung machen.
...das Arbeitsamt könnte helfen, auch mit finanzieller Unterstützung.
Vielleicht hast du ein Hobby das du ein bisschen zum Beruf machen kannst? Wenn man z.B. gut Zeichen kann kann man ein paar Bilder irgendwo online stellen. Von sowas können die meisten nicht leben aber man trägt etwas dazu bei
Eine Ausbildung bezahlst du nicht. Sie bezahlt dich. Alles besser als unbezahlt zuhause zu sitzen und zu jammern.
ja, die tun so als wäre alles meine schuld