Warum schreibt ein Mann sowas?
Wir haben uns schon getroffen und schreiben parallel. Jetzt habe ich knapp 3 Tage nicht mehr geschrieben, er aber auch nicht. Ich hatte ihn was gefragt, er hat die Frage beantwortet ohne eine Gegenfrage zu stellen und zu seiner Antwort konnte ich enichts groß sagen, nichts wo man hätte darauf eingehen können. Also habe ich halt nichts mehr geschrieben. Nach fast 3 Tagen schrieb er mir jetzt "Ich verstehe dein Verhalten nicht", ich fragte was er meint und er sagte "Du hast aufgehört mit mir zu sprechen. Oder willst du nicht mehr mit mir sprechen?"
Er hat mir doch keine Gegenfrage gestellt?! Hab keine Lust wie in nem Verhör 100 Fragen zu stellen. Kann es sein dass er gar keinen Bock mehr hat oder warum reagiert er da jetzt so?
Wir können uns nicht ständig sehen/daten weil wir weiter auseinander wohnen
7 Antworten
Dann sag ihm, dass er sich doch genauso nicht mehr gemeldet hat hä? Verstehe solche Leute eh nicht, wenn man mit einer Person reden möchte, dann soll man sich einfach melden, ist doch egal, was am vergangenen Tag besprochen wurde.
Irgendwie widersprechen sich deine Aussagen:
Ich hatte ihn was gefragt, er hat die Frage beantwortet ohne eine Gegenfrage zu stellen und zu seiner Antwort konnte ich enichts groß sagen
Hier schreibst du das die Frage von dir ausgeht und er sie beantwortet. Aber weil er keine Gegenfrage stellt, könntest du nicht weiter auf ihn reagieren - auch was seine Antwort betrifft.
Dann:
Er hat mir doch keine Gegenfrage gestellt?! Hab keine Lust wie in nem Verhör 100 Fragen zu stellen.
Das lässt es so klingen, als wolltest du eine Gegenfrage seinerseits haben, aber gleichzeitig kommt die Aussage, direkt danach, dass du keine Lust auf Fragen hast.
Für mich sieht es einfach so aus, als suchst du die Schuld bei ihm, das ihr kurzfristig nicht geschrieben habt. Er indessen wirkt auf mich eher verwirrt. Ich meine; du erwartest eine Antwort von ihm, dann kommt keine Reaktion darauf und dann ist auch noch drei Tage Funktstille - von dir ausgehend. Oder aber, das du einfach nicht weißt, was du gerade willst.
Kann mich aber auch irren.
Typischer Fall von Kommunikationsschwierigkeiten.. Es geht doch nicht immer nur darum, sich gegenseitig auszufragen. Man kann doch auch zwanglos über die eigenen Alltagserfahrungen schreiben. Da ergibt sich oftmals eine gute Gesprächsbasis. Und wenn nicht, dann ist man vielleicht nicht auf einer Wellenlänge. Dann hakt man es halt ab.
Sich gegenseitig mit Fragen zu überhäufen kann schon sehr überfordernd wirken.
Ganz Objektiv betrachtet, ohne zu sagen "ohje trenn dich sofort usw".
Es gibt Menschen, die sind "anhänglich", man kann entweder versuchen damit klar zu kommen, oder man kommt damit nicht klar. Ich kenne das, war selber mal so, manchmal ist das nur ne Phase.
Rede mal offen darüber, was du denkst und wie deine Meinung dazu ist. Manchmal kehrt dann einsicht ein.
Naja, wenn du auf seine Antwort nicht reagierst, dann geht er davon aus, dass sie dich nicht interessiert hat. Das find ich nachvollziehbar. Wenn's dich interessiert hätte, hättest du was dazu gesagt.
Aber: Er hat ja auch nix mehr gesagt. Insofern soll er da mal ganz leise sein.
Also egal wie wenig Aussagend eine Antwort auf eine Frage ist...so schwer ist es nicht mal eben eine zustimmende oder Ablehnende Antwort zu schreiben.
Ich meine du hast ihm eine Frage gestellt und er hat darauf geantwortet. Wenn du dann aber weder zustimmt, noch ablehnen tust....wozu hat er sich dann die Mühe gemacht auf deine Frage zu reagieren und zu Antworten. Und dann schweigt du ihn auch noch drei Tage an.
Ich kann ihn da verstehen, das er erstmal auf Reaktion von deiner Seite wartet.
Vielleicht ist er nicht so direkt und hat auf eine Reaktion von seiner Antwort, auf Ihre Frage, gewartet...die ja von ihr nicht kam. Wenn er eher der Unsichere Typ ist, kann ich sein Verhalten verstehen.
Ich finde, das sie genauso Mitschuld trifft, wenn nicht gar "mehr".
Man hätte zu seiner Antwort nicht viel sagen können!