Warum schmecken TK Beeren so wäh?
Kennt ihr des? Ihr habt n paar Tiefkühl Beeren zum snacken da und die schmecken alle total unterschiedlich. Einfach russisch Roulette mit Beeren. Manche schmecken mega, der nächste dann wieder einfach vergammelt.
Besonders so bei Heidelbeeren , Himbeeren. Warum ist dat so extrem unterschiedlich von Beere und Beere, und besonders bei TK ware so? Vllt hat einer von euch ja Beeren-biologie wissen oder so.
2 Antworten
Ist mir auch schon aufgefallen, besonders bei Heidelbeeren und Himbeeren.
Manchmal sind sie sogar auch schon im Supermarkt vergammelt.... Ich kann dir jedoch nicht sagen woran das liegt
Nein das bist du definitiv. Ich hätte mal wieder so Lust auf Himbeeren aber ich habe da jedes mal bedenken
Man kann die gar nemmer bedenklos genießen, nh hahah. Naja. Die normalen, Ungekühlt sind meiner Erfahrung nach immer gut gewesen. Nur eben teurer.
Also ich kaufe regelmäßig tiefkühlbeeren, einfach weil es sich preislich lohnt & ähnlich viele Nährstoffe hat wie frische Beeren. Nur sind sie weniger umweltfreundlich.
Schlechter schmecken sie mir ehrlich gesagt nicht. Deshalb wundert mich deine Frage etwas.
Hmm is bei mir jetzt echt oft so der Fall. Also Himbeeren und Brombeeren Kauf ich deshalb gar nicht mehr. Verschiedene Marken ausprobiert. Alnatura wild Heidelbeeren schmecken bspw. Wiederum mega, jede einzelne. Einem anderen unter dieser Frage kennt das wohl auch. Komisch. 🚶
Vielleicht hatte ich einfach immer nur Glück oder ich habe einen komischen Geschmackssinn :)
Dass das so regelmäßig passiert und man die noch verkauft.. da sollte es doch möglich sein, sowas durch irgendwelche Mechanismen zu verhindern. Auch wenn man an bissl gammelbeere nicht direkt stirbt.. gut zu wissen, dass ich da net Der einzige bin 🗿