Tiefkühlobst?

5 Antworten

Besonders Himbeeren vertragen die Tiefkühlung sehr gut.

Am besten du tust sie am Abend vor dem Verzehr in ein Sieb und lässt sie im Kühlschrank auftauen.

Oder du erwärmst sie vorsichtig in einem Topf (nicht kochen, nur erhitzen).

Bei Heidelbeeren und Himbeeren dauert das keine Stunden, bis sie aufgetaut sind. Bei mir dauert das ca. 20 Minuten, ich esse sie gerne, wenn sie noch kühl sind. Probiere das gerne einmal so aus.

Du kannst sie auch anders verarbeiten, zu Marmelade, im Mixer pürieren, als Milchshake, zum Kuchen, zum Milchreis usw.

Wenn du Beeren mit heißen Wasser übergießt, sind alle Nährstoffe hinüber.

Es wird immer empfohlen nach den Jahreszeiten zu essen, für Beeren ist nun keine Saison mehr.

Himbeeren gibt es auch in Dosen/Gläsern, vielleicht ist das etwas für dich.

Ich stelle gefrorene Beeren für ca. eine Minute mit der Auftaueinstellung in die Mikrowelle wenn ich vergesse sie rechtzeitig aus dem Gefrierschrank zu nehmen.

Du solltest sie etwas auftauen lassen und diese dann verzehren

Das wäre denke ich gut

Gruß Gummikugel