wo Kein Kläger da kein Richter. Damit meine ich nicht, Gesetze zu brechen, da achte Ich als Muslim durch religiöse Pflicht drauf. Auch wenn’s weh tut Ben saftigen Apfel in ner privaten Streuobst Wiese hängen zu lassen und auch man gewisse Verschwendungen an Gütern massiv kritisieren könnte… jedenfalls versteh ich, dass man sich oft denkt, „was würden die anderen sagen“ aber sehr viele Sachen jucken dann doch wenige oder die allermeisten haben gar net den Mut, fremde wegen irgendwas anzusprechen. Wenn man etwas mehr Kräuter als pflückt als die übliche Handregel besagt, wird einem niemand was sagen. Oder was genau an Freiheiten willst du mehr ? Deutschland ist schon ziemlich „durchdacht“ und reguliert, wenn auch teilweise veraltet und zu wenig hinterfragt und aktualisiert. Aber das hat schon viele Vorteile, neben einigen wenigen Nachteilen. Geh mal ins Ausland, dann verstehst du’s. alleine schon Länder ohne Nachtruhe…
Aber nur mit wirklich guter und damit seltener Qualität.
Kann alles echt stark sein aber ich hab’s mal von meinen cravings abhängig gemacht und wenn ich mir denke „boah ich hätte wieder richtig Lust auf…“ folgt meist n fleischiger Döner und nicht Pasta oder Pizza. Diese beiden haben jedoch andere Vorteile wie die variabilität in der Zubereitung oder anderes. So. Nh hauchdünne Napoli Pizza aus Sauerteig passt viel besser in den Tag, weil die so leicht im Magen liegt und man danach kein fresskoma hat bspw.
burger is ok aber da haperts bei mir meist an der Preis Leistung. Wenn Man stabile Burger will zahlt man gerne mal knapp 10 Euro. Mit Menü und Getränk is man mit Glück bei 15.
Als religiöser Mensch: Kommunistenhölle. Hat aber nicht nur was mit Kommunismus zu tun. Sondern Einfach die diktatorische Willkür, der Rassismus, den es schon zur Zarenzeit gab.. Taten wie zwangsumsiedlungen und Unterdrückung der Religionen wurden nur durch den Kommunismus anders legitimiert und befeuert. Sicherlich waren sie aber technologisch fortschrittlich und man konnte bestimmt auch n gutes Leben dort führen. Leute aus der Zeit, die ich kennenlernte beschwerten sich nie extrem drüber. Eher leicht negativ bis leicht positiv.
als Geschichtsfanatiker: Sehr faszinierend und interessant.
„Seine Prüfung: So weiter leben, nichts hinterfragen und auf den Tot warten.“
Nichts zu hinterfragen ist unislamisch. Man akzeptiert religiöse Vorschriften wenn sie von authentischen Personen kommen und (oft damit einhergehend-) eine ernst zu nehmende theologische Basis haben, ja. Und es gibt auch Urteile, da greift nur das verborgene Wissen - dessen weltlichen Sinn kennen wir (noch) nicht. Aber dennoch, wenn’s religiös fundiert ist, haben wir uns dran zu halten. Dann gilt hören und gehorchen. Aber Allah spornt den Menschen immer wieder dazu an, zu hinterfragen. Nicht einfach die Religion der Vorväter anzunehmen. Das wird sogar kritisiert.
„Und wenn ihnen gesagt wird: ‚Folgt dem, was Allah herabgesandt hat‘, sagen sie: ‚Nein, wir folgen dem, was wir bei unseren Vätern vorgefunden haben.‘ — Auch wenn ihre Väter nichts verstanden und nicht rechtgeleitet waren?“ (2:170)
„Wir haben dir das Buch herabgesandt, gesegnet, damit sie seine Verse bedenken und damit sich diejenigen besinnen, die Verstand besitzen.“ (38:29)
und nicht unterschätzen. Auch der Saudi wird von Allah gerecht geprüft. Allah erlegt keiner Seele mehr auf, als sie zu leisten vermag, sagt Allah im Quran. Und er prüft jeden Menschen mit dem, was dieser Mensch tragen kann.
bezüglich der Person B: für Leute die nie was von Islam gehört haben, von denen es ja grad vor der Globalisierung überall viele gab, diese werden anders gerichtet. Nicht ob sie gute Muslime, sondern dann eben gute Menschen waren.
Und Wir bestrafen nicht, ehe Wir einen Gesandten geschickt haben.“ (17:15)
Wie genau das geprüft wird, das weiß nur Allah. Wir alle wissen aber ganz grob was gute Taten und was schlechte Taten sind. Ein guter Mensch ist hilfsbereit, mal altruistisch, nicht geizig, sozial, gute Wortwahl, sanft mit den Menschen, ehrlich etc..
manche Gelehrte sagen auch, diese Menschen werden am jüngsten Tag nochmal geprüft und es entscheidet sich dann.
Folgen wir der Prämisse, dass Allah wahrlich der Gott von allem ist, und das ist er, dann ist auch seine Moral in seiner Allwissenheit perfekt. Da können wir Menschen noch so viel kritisieren: wir stehen dem Allwissenden, allweisen Gott gegenüber. Sobald einem Menschen bewiesen wurde, dass Allah tatsächlich existiert, fällt auch die automatisch die Mauer der Kritik zu seiner Moral als logische Schlussfolgerung. Aber gute Frage. Du hast deinen Verstand benutzt und hinterfragt, so kamst du hiermit näher zum Wissen über Allah und den Islam. Daher soll man fragen.
„Zwei Menschen lernen niemals: der, der sich schämt zu fragen, und der, der hochmütig ist.“ heißt es in einer islamischer Überlieferung.
Als großer sozial- und Bildungsfreund, sage ich: Das einzige gute war, dass man als Einzelland selbst nicht so viel ins Militär investieren musste - dafür aber Abhängigkeit der USA. Aber das ist ja auch Geschichte, mit der neuen 5% Regelung. Abhängig von den USA ist man trotzdem. Und Bildung is in Ländern wie Deutschland immer noch net gut genug. 2/10. Ich verabscheue den westlichen Imperialismus aber aus Brille des Westens braucht man in der Welt natürlich Bündnisse. Grad europäische Staaten. Ohne EU und NATO sind sie sonst recht klein auf der weltbühne.
Israel hat irgendwas, was Länder davon abhält, sie zu attackieren.. Ich weiß es nicht. Denn militärisch unschlagbar sind sie keinesfalls. Sogar mit US Unterstützung, wie wir durch den Iran gesehen haben. Vllt ist es eher so, dass viele Länder etwas haben, dass sie vom angreifen abhält.. kann sich jeder selbst ausdenken was es sein könnte. Jedenfalls denke ich nicht, dass die Türkei so schnell eingreifen wird. Tut sie ja seit 2 Jahren nicht. Ja, jetzt geht es mehr um „national“Interessen da sie anders als in Palästina wirklich viel eigeninteresse in Syrien haben und auch schon viel darin investierten.. Aber ein militärischer Konflikt wird dadurch denke ich nicht entstehen. Israel attackiert seit Monaten illegal die Souveränität des neuen türkisch unterstützten Syrien durch Raketen. Vielleicht schreitet die Türkei erst militärisch ein, wenn Israel die Türkei direkt attackiert + riesige Proteste folgen..
Die nazis haben unschuldige gerötet, die Nürnberger Prozesse haben Schuldige getötet. Damals war die Todesstrafe akzeptierter als heute. Die Lebenswelten der Menschen waren ganz andere.
Gar nicht. Hab’s deshalb diesen Urlaub nicht getan, bis ich nichtmehr alleine war. Is halt irgendwie auch Mega doof, dass Strände, die seit 100 Jahren Dutzende Menschenmengen jeden Tag anziehen, sogut wie nie irgendwie spinte haben oder irgendein System wie Mans eben von Schwimmbädern oder so kennt..
es gibt wohl so wasserdichte Taschen die man mit sich tragen kann. Aber ob die im Ozean wirklich halten und ob ich denen mein gesamtes Leben anvertraue.. Handy, pass, Portemonnaie während ich am anderen Ende der Welt bin.. vielleicht. Müsste man mal testen. Wäre auf jeden Fall eine geschlossene Marktlücke.
man könnte noch in nem Restaurant fragen.. aber muss man eben schauen ob man denen vertrauen kann. Ansonsten, das Domizil fußläufig am Strand buchen wäre noch eine Idee.
Nicht alle. Manche sind näher dran, andere weniger. Viele sind sehr gemischt durch das leben in anderen Teilen der Welt wie Europa oder dem restlichen nahen Osten. Für tausende Jahre teilweise.. kann man sich vorstellen was da genetisch noch hängen bleibt. Bis 2003 war Israel das Land mit dem 2 häufigsten Fällen von Hautkrebs..ein Relikt aus dem Umstand des mischens und lebens unter hellhäutigeren Bevölkerungen wie es sie in Europa gab.
Ja, das Christentum ist leider nurnoch zu teilen stark. Bzw. Eigentlich nur die Institution Kirche. Das Christentum als theologisches Konstrukt beeinflusst den Menschen der westlichen Welt heute sogut wie gar nicht. Es ist beinahe ausgestorben, kann man sagen. Dass Kirchen und Pfarrer auf den Zug aufspringen zeigt das ziemlich deutlich. Die Kirche samt Pfarrer existiert, samt ihrem pompösen Gebäude - aber du siehst ja was sie tun. Starke Institution (noch), schwaches Christentum. Die wollen entweder auf Kramp Anhänger finden, was so natürlich der falsche Weg ist, oder sind wie so viele westler einfach sehr beeinflusst von säkularen blasphemistischen Ideen und wirklich integer in dem was sie tun. Europa hat sich sich die letzten Jahrhunderte geändert durch französische Revolution, Humanismus, Renaissance teilweise. Hatte Gutes und schlechtes. Der Sozialismus, marxistische Ideen, die zwei Weltkriege und die Baby Boomer die alles gesellschaftlich nochmal aufmischten haben den ganzen nen super Turbo gegeben und das Christentum ist heute kaum präsent. Der gläubigste Christ hierzurlande würde sowas in der Kirche vielleicht verurteilen, aber er würde es selbst in seiner Nachbarskirche nicht bemerken - denn er besucht sie nicht,
Bin froh, dass die islamische Community neben vielen Hoffnungen und Chancen, aber auch Problematiken und Kämpfen, noch lange nicht so tief gefallen ist. Die Moscheen sind noch voller Prinzipien und alten Weisen wie auch jungen fitten Leuten gefüllt. Nicht alle. Aber vergleichsweise definitiv.
Theoretisch ja, praktisch wirst du es höchstwahrscheinlich nicht tun.
Es braucht einen Gott - Das Kontingenzargument befasst sich damit.
Auch zu deinen nächsten Bedenken haben Menschen sich logische Gedanken gemacht - bezüglich des augenscheinlichen Widerspruchs eines gütigen gottes trotz Leid auf der Welt einmal das Theodizee Argument nachschlagen. Deine Gedanken hatten Menschen wahrscheinlich schon vor tausenden Jahren, daher ist sowas ziemlich gut aufgegriffen.
Definitiv, der Mensch ist manipulativ genug. Grad in unseren Breitengraden. Aber nur mit fetten hundert Milliarden Beträgen und Inszenierung und allem drum und dran.
Wenn dort ein starkes islamisches reich herrscht. Wie es historisch immer der Fall war, um viele Jahrhunderte (überwiegend) Friedenszeiten zu haben.
Lange Geschichte. Vererbter Hass. Den es kaum so systematisch und lang gezogen und in der Größe ein zweites Mal gibt.
Ich empfehle das Buch „warum ich kein westler bin“ zu der spannenden Thematik. Menschen sind schlicht ignorant und ungebildet. Und im Internet besonders Hasszerfressen.
Netanyahu kommt sicherlich weiter vor ihn. So viele hassen putin gar nicht, global gesehen. Afrika interessiert sich nicht für Europa, die vielen Chinesen sind wohl eher neutral bis pro Russland durch Medieneinfluss und Historie, der nahe Osten hat auch ganz eigene Probleme, und vllt sind viele dort auch berechtigterweise eher pro Ostblock statt Westen. Find ich aber schwer einzuschätzen. Keine Ahnung was in Südamerika abgeht aber Westenfreunde sind die meisten dort aus guten Gründen auch nicht, daher auch neutral oder pro- wer auch immer gegen den Westen ist. Und so weiter und so fort. Ich denke, putin ist überraschend wenig unbeliebt. Außerhalb von Europa. Für viele Menschen ist der Ukraine Krieg einfach einer von Dutzenden Konflikten der weit weit weg ist. Ob in Kashmir wer stirbt, in Myanmar, Mexiko oder der Ukraine, ist dem Typen aus Tschad recht schnuppe.
Hört sich stabil an. Vllt noch Bissn würzen. Aber an sich ganz gut, alles clean.
Tatsächlich. Amstel und Rotte, beides Flüsse die einen Damm gebaut bekommen haben. Daher die Namen.
Meiner Erfahrung nach gibts 2 Dinge:
- Schütze Dich vor Langeweile. Immer was zu tun haben. Nicht unnötig zuhause gammeln. Wenn doch, hobbies für zuhause parat haben.
- Viel Sport. Generell Aktivität draußen, mit Leuten. Die Energie in andere Dinge Projekte, Sport stecken
Ich hasse Menschenfeindliche Ideen und Handlungen.