Warum ist Fremdgehen unverzeihlich?
Also wenn es nichts zu bedeuten hatte.
Warum enthält diese Frage an uns keine Informationen zu den Umständen? Ist das Thema so unwichtig für dich, dass Du es mal eben raushaust?
Doch es ist wichtig ich wusste nicht ob es jemanden interessiert
19 Antworten
Ob es unverzeihlich ist muss jeder den es betrifft selbst entscheiden.
Viele empfinden es einfach als Vertrauensbruch. Wenn man keine offene Beziehung hat, dann ist eine monogame Exklusivität eben für viele die Grundlage der Beziehung. Und wenn jemand heimlich dagegen verstößt, dann rüttelt das eben wenn es raus kommt am Fundament der Beziehung.
die meisten - ok ist vielleicht mein vorurteil - verstehen eine beziehung so, dass man gegenseitig der exklusive intimpartner ist. fremdgehen bricht mit dieser erwartung und eröffnet spielraum für untreue bzw. egoistischem handeln auch in anderen bereichen.
wenn du zu intimer treue nicht in der lage bist, solltest du es idealerweise offen ansprechen, damit der/die andere nicht überrascht ist.
Am Ende kommt es immer auf die Umstände an und was passiert ist. Und darauf, wie tief die betrogene Person verletzt ist. Grundsätzlich unverzeihlich würde ich nicht sagen wollen.
Weil derjenige sich bewusst gegen den Partner entschieden hat. Bewusst gegen eine Beziehung. Bewusst dagegen das man auch an der Beziehung arbeiten muss und es anstrengend sein kann... Lieber die Flucht ins Glück gewählt hat für einen Augenblick... Das ist für den Anderen absolut kränkend.... Und dann beginnt das Misstrauen, könnte es nicht wieder passieren und man hinterfragt Alles und macht sich nur noch Sorgen, eine endlose Abwärtsspirale...
Es ist eine unerbittliche Schleife, die zum Zusammenbruch von Liebe und Vertrauen führen kann .
Mein persönliches Fazit: Wer einmal fremdgeht, bleibt immer fremd, mit ganz wenigen Ausnahmen. Letztendlich ist Fremdgehen nie in Ordnung und sollte nie akzeptiert werden. Es ist ein Vertrauens- und Respektbruch, der selbst die stärksten Beziehungen zerstören kann.