Warum ist es besser für Augen oder Hals, wenn man auf ein Tablet bzw PC eher herunterschaut als geradeaus schaut (Beispiel-Bild)?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi eddyundtabi

  • das hat natürlich auch mit der Nacken- und Schultermuskulatur zu tun - die verkrampft sich unter Umständen.
  • die Augen spielen da aber auch mit rein. Stell dir einfach vor, du sitzt da und schaust auf den Bildschirm, der gerade vor dir steht. Dann hast du doch die Augen um einen gewissen Betrag geöffnet. Je höher der Bildschirm steht, um so mehr wirst du die Augen öffnen. Geht der Blick etwas nach unten (nur leicht), dann braucht das Auge nicht so weit geöffnet sein.
  • es ist nachgewiesen, dass der Mensch bei Bildschirmarbeit weniger oft blinzelt als sonst
  • beides zusammen (geöffnetes Auge und weniger Blinzeln) bedeutet unweigerlich, dass das Auge weniger durch Tränenflüssigkeit benetzt wird - es trocknet aus. Das ist schlecht - da kann es insbes. zu Augenbrennen etc. kommen.
  • übrigens gibt es beim Optiker eine Art Spray, die man sich bei Bildschirmarbeit auf das geschlossene (!) Auge sprüht. Immer beim Blinzeln kommt dann ein bisschen Öl ins Auge und pflegt. Funktioniert wirklich. Ich finde, das riecht ein bisschen wie Krapfen - das hat aber weiter keine Bedeutung.

eddyundtabi 
Fragesteller
 08.06.2024, 12:04
die Augen spielen da aber auch mit rein. Stell dir einfach vor, du sitzt da und schaust auf den Bildschirm, der gerade vor dir steht. Dann hast du doch die Augen um einen gewissen Betrag geöffnet. Je höher der Bildschirm steht, um so mehr wirst du die Augen öffnen. Geht der Blick etwas nach unten (nur leicht), dann braucht das Auge nicht so weit geöffnet sein.

Ahhhhhhhh! Daran habe ich überhaupt nicht gedacht! Wow!

Vielen vielen Dank für die Empfehlung des Sprays. Hätte ich das schon früher gewusst, denn jetzt habe ich eine Arbeit wo ich nicht mehr am Computer sitzen werde...

Top Antwort, auch wenn ich vielleicht doch noch nicht ganz die passende Antwort bekommen habe..

Aber vielleicht findet sich bald ein anderer Kommentar. Den Stern kriegst du aber trotzdem^^

1

hat etwas mit der Nackenmuskulatur zu tun. Wenn man längere Zeit seinen Nacken in einer unnatürlichen Position hält dann kann sich der Hals versteifen und man bekommt Nackenschmerzen. Das selbe szenario gilt auch beim Schlafen im Bett. Bei unnatürlichen Positionen also wenn man z.b. auch falsch liegt kann man am nächsten Tag auch Nackenschmerzen bekommen.

Woher ich das weiß:Recherche

eddyundtabi 
Fragesteller
 26.05.2024, 14:54

Okay, Danke, ja das ist mir auch bekannt, aber ich denke das hatte mehr was mit den Augen zu tun. Ich habe es irgendwo mal gelesen, aber ich weiß nicht mehr wo.

1

Es wird zwar so immer gepriesen, aber ich stütze meinen Kopf immer mit dem Arm ab, da ist es egal.

Die dritte Richtung fehlt. Ich finde es besser leicht aufwärts zu blicken.


eddyundtabi 
Fragesteller
 08.06.2024, 12:02

Ja, aber es heißt auch nicht dass es gut ist. Man sagt es ist gut wenn man runter blickt

0
Ohmger  08.06.2024, 12:15
@eddyundtabi

Abwärts oder aufwärts blicken. Welche Kopfwinkel und Augenwinkel sind deines wissens am besten?

0

Ich muss immer nach oben schauen 😅