2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf dem deutschen Schienennetz fahren jeden Tag ca. 31.800 Züge, das Schienennetz hat eine Gesamtlänge von 33.900 km.

Bei einem solch dichten Zugverkehr reicht eine minimale Störung in einem Knotenpunkt um Verspätungen auszulösen, die sich weit verbreiten.

Hinzu kommt das viele Hauptmagistralen zu wenig Gleise haben, Strecken wie Hamburg - Hannover mit 450 Zügen pro Tag sind seit Jahren überlastet.

Obwohl ich (noch) kein Lokführer bin, will ich hier auch mal was zu sagen. Also ich bin der Meinung man sollte als Fahrgast auch mal Verständnis haben. Klar ist es ärgerlich wenn der Zug ausfällt, oder eben auch eine Verspätung hat, aber mein Eindruck von dem ganzen ist, die Leute wissen oft gar nicht, was alles dahintersteckt und machen den Lokführer verantwortlich, obwohl dieser allermeistens nichts dafür kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe eine sehr gute Grundwissensbildung im Alltag.