Barrierefreiheit sollte im öffentlichen Raum eine Selbstverständlichkeit sein, was es leider immer noch nicht ist.
Von den Antwortmöglichkeiten, (warum eigentlich ausgerechnet die beiden?) war das Eschede, am 03.06.1998, als ein ICE1 mit der Zugnummer ICE 884 auf dem Weg von München nach Hamburg mit 200 kmh entgleiste und gegen eine Brücke krachte.
Die DBAG ist eine Aktiengesellschaft, deren Aktien der Staat 100% hält. Man kann es als Fluch und Segen zugleich bezeichnen, denn bei der Inkompetenz der Mitglieder im Aufsichtsrat sehen wir tagtäglich, was für ein Elend herauskommt, wenn man fachfremde Leute umherpfuschen lässt.
Zugleich bleibt uns Eisenbahnern mit der Konstellation eine Zerschlagung der Eisenbahn erspart, was noch mehr Ärger bedeuten würde.
Das weiß zum jetzigen Zeitpunkt keiner.
Mein letzter Stand ist, das neben neuem Content auch der Inhalt des Skandinavien DLC erneuert wird, um den Kunden den Wechsel zwischen den DLC möglichst angenehm zu machen.
Wenn ich einem etwas gebe, muss ich allen etwas geben und dann würde mein Jahresgehalt nicht mehr ausreichen. Also gebe ich niemandem etwas.
Das letzte Mal, als ich einem Obdachlosen einen Euro gegeben habe, fragte er mich, ob ich noch einen habe.
An manche Träume kann ich mich erinnern, doch die Zahl kann ich an 2 Händen zählen.
Letztes Jahr war ich mehr oder weniger zufällig dabei, bin an dem Tag von der Arbeit gekommen und wollte vom Hbf nach Hause laufen. Einen Teil des Weges bin ich neben den Fahrzeugen gelaufen.
Als Fahrgast ~8 Stunden, sollte um 23:20 Uhr in Reutlingen ankommen und war morgens 7:45 Uhr in RT.
Als Lokführer 36 Stunden, hab in München Nord einen Autozug übernommen und nach Stuttgart Kornwestheim gebracht.
Ich habe es mich nicht getraut, das mich bis heute (nach 17 Jahren) in einen tiefen Zwiespalt bringt. Einerseits bin ich stolz darauf, die Freundschaft (die knapp 10 Jahre gehalten hat), nicht gefährdet zu haben, andererseits wäre es schön gewesen, wenn mehr draus geworden wäre.
Ich bin kurz unterwegs, stehe mit meiner Lok in Hagenow Land und warte darauf, Richtung Hamburg weiterfahren zu dürfen.
Bin auf 174cm bei ~100 kg und willl 10-15kg weg haben.
Hauptsache nach Migration gefragt 😂
Die beiden Themen haben nichts miteinander zu tun und betreffen unterschiedliche Bundesministerin.
Abgesehen davon ist der Familiennachzug bereits begrenzt, eine komplette Einstellung widerspricht meines Wissens nach EU Recht.
Ich nutze aktuell eine 30.000mAh Powerbox, kann damit ungefähr 10x die beiden Handys (privat und dienstlich) aufladen, danach wird es knapp.
Tschernobyl war 3 Jahre vor meiner Geburt (Jahrgang 89), ich weiß jedoch von Verwandten, das stellenweise Trubel ausgebrochen ist, als die gesamte Bandbreite des Super-GAU bekannt wurde.
9/11 habe ich als 12-jähriger in den Nachrichten miterlebt, die Bilder des Einschlags von UA175, dem zweiten Flugzeug und den Menschen, die aus >350m aus den Fenstern gesprungen sind, habe ich bis heute vor den Augen, die haben sich bei mir eingebrannt.
Japp, seit dem 04.12.2020.
Hab bislang erst eine einzige gestellt, bei 62 insgesamt.
Ich bin 1,74m, morgens auch mal 1,75m groß, wäre gerne 10-15cm größer geworden, doch die Gene sagten Nein 😅
Unnötig, ich habe damals (2015) meine Wohnung so gesucht, das ich kein Auto brauche, dafür habe ich zwar knapp 18 Monate gesucht, doch das war mir von Anfang an klar.
Das sind halt normale Kondensstreifen, die Zustandekommen, wenn Flugzeuge in großer Höhe, zum Beispiel im Reiseflug fliegen.
Während der Kur war ich einen Tag in Salzburg, sehr schöne Stadt 🙂