Warum heißt der Datenträger D Windows?

CatsEyes  01.02.2025, 09:57

Kann es sein, dass bereits eine Platte mit einer Win-Installation angeschlossen war und nun ein weiteres Windows auf einer neuen Platte parallel installiert wurde?

me125323 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 16:04

Hatte das D früher als einzige ssd benutzt und da hatte die halt auch schon Windows, jetzt weiß ich nicht ob ich das da einfach löschen kann weil ich ja eig Windows mit C: boote

6 Antworten

Sehr wahrscheinlich hatte die alte Platte noch ein funktionsfähiges Windows. Jede Windows-Installation hat nicht nur C: (oder D:) sondern auch immer eine versteckte kleine Bootpartition am Anfang der Platte. Offenbar hat das Neuinstallieren nun entweder noch eine Bootpartition auf der neuen Platte installiert oder die alte auf der alten Platte weiterverwendet.

Du hättest die alte Platte erstmal herausnehmen sollen und dann nur auf der neuen Platte Windows installieren sollen. Dann wäre es auch ein sauberes aktuelles C:. Und wenn Du dann die neue Platte erstmal via SATA-USB-Adapter bei laufendem neuen Windows anschließt, kannst Du da dann die versteckte Partition auf der alten Platte löschen. Wenn Du sie dann fest einbaust, ist das alte Windows D:, nicht aktiv, könntest Du auch löschen, aber das aktuelle Windows ist dann eindeutig nur auf der neuen Platte und C:

Dieses Verfahren würde ich Dir auch jetzt empfehlen, alles Andere führt früher oder später zu Problemen! Es sollte pro Rechner, egal, wieviel Platten drin sind, immer nur eine Boot-Partition (UEFI-Partition) vorhanden sein!

Die Namen sind völlig irrelevant und können vom Nutzer selbst vergeben werden. Du kannst auch die anderen beiden Laufwerke in Windows 1 bis 3 umbenennen, das hat keine Bedeutung. Wenn da Windows drauf ist, ist da Windows drauf, wenn das Betriebsystem auf C ist, ist es auf C, da musst du selber schauen.


me125323 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 21:31

windows ist auf beiden drauf weil ich die mit 500gb früher als einzige hatte. im bios habe ich aber eig festgelegt dass zuerst C: genommen wird

Weil den jemand Windows taufte

und ob da win drauf ist oder nicht, mußt du wissen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

me125323 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 21:32

windows ist auf beiden drauf aber woher weiß ich ob C: gebootet hat? ist auf jeden fall im bios an 1. stelle

MichaelSAL74  23.01.2025, 22:11
@me125323

C wird immer die bootpartition benannt von der aktuell gebootet wurde, ist win-Gesetz

Woher die Bezeichnung "Windows" kommt, müsstet Du als PC-Eigentümer eigentlich wissen. - Oder hast Du diesen so eingerichteten PC geschenkt bekommen? - Bzw. gebraucht gekauft?

Ehe Du (D:) löscht, solltest Du zuerst mal nachsehen, welche Daten/Dateien sich darauf befinden.
Normalerweise weiß man, was sich auf den einzelnen Datenträgern befindet.

Melde doch die Platte im BIOS mal ab. Wenn dann der PC immer noch bootet, ist die Installation auf C:\. Das wäre eigentlich auch so zu erwarten.