Warum gehen Schiffe seltener kaputt als Züge?

3 Antworten

Weil Fahren auf dem Ozean viel simpler ist. Da fährt man einfach mit z.b 17 Knoten immer gerade aus.

Das Eisenbahnnetz ist viel störrischer, da hat man es mit kaputten Weichen zu tun, Signalstörungen, Vandalismus im Fahrgastraum, Personen im Gleis.

Salopp gesagt kann ein volglekotztes Klo dafür sorgen das der ganze Triebwagen ausfällt.

Wenn eun Zug ausfällt, weil er kaputt ist, dann ist zu 90% mangelnde Wartung die Ursache!

Glaubst nicht?

Die Westbahn fuhr 10 Jahre lang ohne technische Reserve mit Stadlerfahrzeugen umher und war pünktlicher als die OeBB


Ruenbezahl  27.05.2024, 22:34

Das Problem sind nicht die Fahrzeuge, sondern Schienen, Weichen, Sicherheitseinrichtungen, Stromversorgung, vor allem aber Manschen (Vandalismus, Diebstahl von Kupferleitungen, Betrete der Gleisanlagen usw.)

0
Ruenbezahl  28.05.2024, 07:47
@guru61

Wer glaubt, dass nur bei der Deutschen Bahn die Infrastruktur vernachlässigt wurde, der sollte einmal in Indien mit der Bahn fahren, wenn er sich getraut..

0
guru61  29.05.2024, 11:46
@Ruenbezahl

Ja, aber man sollte sich nicht mit dem Blinden vergleichen, wenn man einäugig ist!
Das wäre ja gleich, wie wenn man sich beim Strommix an Kenia orientiert!
Gucke mal da:
https://youtu.be/4kyX4CqiRTs

Gleich Ausgangslage, aber verschieden reagiert!

0

Beanspruchung und Wartung