Waren Österreicher im dritten Reich auch Arier?

6 Antworten

Jene, die nach den Nürnberger Rassengesetzen als arisch gelten durften, waren das dann auch. Natürlich wurden aber zahlreiche Österreicher wegen ihrer Abstammung als "Nichtarier" eingestuft und dementsprechend verfolgt, enteignet, eingesperrt und getötet. Also genauso, wie das auch im ursprünglichen Deutschen Reich geschah.

Abgesehen davon gab es im 3. Reich ab 1938 keine "Österreicher" mehr - der Begriff wurde getilgt, es waren alles "Reichsdeutsche", sofern sie eben die "passende" Abstammung hatten.

Als "Arier" galten übrigens auch die meisten Westeuropäer, etwa Franzosen oder Briten.

Das Wort " ARI " bedeutet, übersetzt " die Edlen " . Der Österreichische Adel wurde schon immer mit " DER oder DIE Edle " angesprochen, nicht so wie im deutschen Reich, mit dem Adelstitel. Damit war der österreichische Adel schon immer Arisch, im Sinne der Übersetzung

Ich kann mir vorstellen, dass Hitler deshalb sein Hirngespinst von der " Arischen Rasse " entwickelt hat, wo sollte es sonst her kommen.

Ja. In 1938 waren die keine Österreicher, sondern Deutsche.

Jüdische Österreicher wohl nicht, Sinti und Roma aus Österreich auch nicht, solche mit nicht-europäischen Vorfahren ebenfalls nicht. Leute, welche nicht durch die unmenschlichen, rassistischen Gesetze diskriminiert waren, galten dann aber als Deutsche. Es gab ja kein Österreich mehr.

Zwangsläufig, sonst wär ihr GröFaZ nicht dabei.