Unter welcher Voraussetzung galt man im 3. Reich als Arier?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Nuremberg_laws_Racial_Chart.jpg

hier kannst die einstufungen nachschauen.

personen mit einem großelternteil jüdisch waren mischlinge zweiten grades.
gehörten aber der deutschen volksgemeinschaft an.

der begriff "arier" wurde übrigens 35 gestrichen und durch "deutschblütig" ersetzt.
das sind in der tat leute die man heute als "biodeutsche" bezeichnen würde.


Juden waren und sind (zum Teil) ja auch Deutsche!

Viele Verfolgte im 3.Reich hatten im WK1 in der Reichswehr ja auch für Deutschland gekämpft. Sie waren Deutsche. Meist über Jahrhunderte.

Liebe Grüße.