Wann hatte der Homo Sapien weniger Angst vor Natürliche Phänomene wie Blitz und starker Wind?

3 Antworten

Ich wurde während eines heftigen Gewitters geboren. Ich hatte als Kind gar keine Angst vor Gewitter, bis mir die Erwachsenen erklärt haben, wie gefährlich das ist. Also vermute ich, dass der Mensch, als er noch unwissend war, weniger Angst hatte.

Gute Frage! Ich schätze, als er die Zusammenhänge erkannt hat.

Ein Hund kann den Durchzug in Wohnungen zum Beispiel kognitiv nicht erfassen, weshalb er für ihn meistens beängstigend ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudent

Hat er. Viele Ängste lassen sich darin begründen, dass es einen Selektionsvorteil hatte. Die, die keine Angst hatten, starben möglicherweise wegen fehlender Vorsicht.