Wann habt ihr euer erstes Handy bekommen?
Hallo an alle,
Das interessiert mich gerade irgendwie. Ich selbst bekam mein erstes Handy mit 11 Jahren (bin mittlerweile ĂŒber 20) und kann natĂŒrlich nicht nachempfinden wie es ist lĂ€nger kein Handy gehabt zu haben.
Wenn ihr es erst nach dem 15/16 Lebensjahr bekommen habt, was war der Grund wieso ihr erst so "spÀt" euer Handy bekommen habt? Wie alt seid ihr (kein muss!) in der heutigen Zeit arbeiten die ja sogar schon in der 5ten Klasse mit den Handys, war das bei euch auch schon so oder seid ihr "Àlter"? Hattet ihr probleme mit anderen mit zu halten (sozial)?
Ich kann mich noch gut daran erinnern eine ziemliche Aussenseiterin gewesen zu sein weil ich in die 5te Klasse kam und noch kein Handy hatte. Erst nach einem halben Jahr hat mir meine Mama wenigstens erlaubt ĂŒber ihr Handy der Klassengruppe auf WhatsApp beizutreten. Das wurde ihr dann zu blöd und sie kaufte mir dann mit 11 Jahren also ein Jahr spĂ€ter ein eigenes Handy. Alle hatten schon ein Handy nur ich nicht. Ich will mir nicht vorstellen wie das eskaliert wĂ€re hĂ€tte ich bis 14/15/16 oder lĂ€nger warten mĂŒssen. Ich hĂ€tte gar keinen Anschluss fassen können weil alle nurnoch ĂŒber Handys kommunizierten und sich ĂŒber Dinge unterhielten sie sie ĂŒber social media erfahren haben. Das hĂ€tte mich immer weiter aus der Bahn und Klasse geworfen.
Wie wars bei euch?
29 Stimmen
19 Antworten
Mein erstes Smartphone, so wie man es Heute kennt, war ein Nokia 5800 XpressMusic. Das war ca. 2009, mit 47 Jahren. Gekauft hatte ich das damals wegen der lebenslangen Navigation.đ Social Media gab's damals noch gar nicht, auĂer Facebook vielleicht.
Davor hatte ich einige andere Tasten-Handys von Nokia, Sony Ericsson und Siemens.
Zu meiner Schulzeit war man der King, wenn man einen Taschenrechner mit den 4 Grundrechenarten hatte.
Knapp 30.
Grund: Die ersten Menschen auĂer irgendwelchen GeschĂ€ftsleuten fingen an, damit herum zu rennen und es kamen Modelle, die man auch fĂŒr unter 1000,- DM bekam, weniger als 5 Kilo wogen und nicht aussahen wie Feldtelefone im Vietnamkrieg.
Ich war ca. 25 Jahre alt, da bekam ich ein Handy von meinem Dienstherrn. Vorher gab es noch keine, deshalb erst mit ca. 25 Jahren.
Das war kurz nach der Einschulung. Also vllt mit 6 oder 7
Das war irgendein uraltes Nokia Handy mit einer riesigen Antenne. Naja, damit konnte man auch Unfug treiben (Snake, Schmerzanrufe bei 0800 Nummern), aber das hielt sich immer in Grenzen. Ich bin meiner Erinnerung nach insgesamt verantwortungsbewusst mit dem Handy umgegangen.
Du meinst ein Smartphone? Als die ersten Modelle erschienen, war ich schon berufstÀtig. Habe mich lange gegen diese Technologie gestrÀubt bis ich mir eins zugelegt habe. Zu meiner Schulzeit war irgendwann das Sony Walkman Handy angesagt. Da gab es auch welche, die damit geprahlt haben, aber mich hat sowas nie beeindruckt.
Ich habe mein Handy mit 12 Jahren bekommen, das war aber noch eine andere Zeit - das Handy war nur zum telefonieren in NotfĂ€llen. SpĂ€ter habe ich ĂŒber SMS Kontakt mit Freunden gehalten. Smartphones blĂŒhten erst so richtig auf, als ich studiert habe. War schon cool, weil es MP3-Player ersetzt hat, E-Mails konnte... Whatsapp und Co. kamen fĂŒr mich nochmals spĂ€ter.
Ich bin gerade zur Grenze von Social-Media erwachsen geworden: Manche waren schon bei SchĂŒler-VZ, spĂ€ter Facebook vernetzt, einige hatten ChatrĂ€ume oder ICQ, aber man ist auch noch ohne zurecht gekommen.
Und das erste moderne Handy wie wir es heute kennen und nutzen?