Wagenknecht bald in der Regierung?
Wie empfindet ihr es, dass Sahra bald in die Regierung kommt? Sie hat ihre Partei gerade erst gegründet und kann laut Umfragen bereits 9% in der Europawahl haben trotz so vielen Hindernissen. Ich glaube dass das die Washington-Trolls beängstigt, beängstigt das euch auch? Sie unterscheidet sich vorallem sehr von der neoliberalen AfD, die kein Wort rauskriegt wenn es um Israel geht.
dass Sahra bald in die Regierung kommt
Hast du für diese Behauptung eine zuverlässige Quelle? Und welche Regierung meinst du überhaupt?
Das ist meine Empfindung, weil ihre Partei sehr schnell wächst, ich denke dass ihre Partei viel ausmachen wird in der nächsten Bundestagswahl, wenn sie nach 3 Monaten 9% kann.
3 Antworten
Die wird im nächsten Jahr mit ihrer Partei bei der Bundestagswahl an der 5%-Hürde scheitern und nicht in den Deutschen Bundestag einziehen.
Das ist aber auch egal. Denn niemand im Deutschen Bundestag glänzt dort mit Abwesenheit wie Frau Wagenknecht.
Naja, wahrscheinlich bin ich jetzt für Dich ein Washington-Troll.
Warte ab.
In diesem Jahr bekommt die vielleicht noch relativ viele Stimmen bei der Europawahl. Ganz sicher aber bei den drei Landestagswahlen im Osten.
Aber im nächsten Jahr schon verschwindet die wieder in der Versenkung.
Wenn du meinst, in einer multipolaren ideologiefreien Weltordnung ist BSW definitiv nicht fehl am Platz und wird meiner Meinung nach sehr viel Erfolg haben.
Auch in sozialen Medien ist sie sehr aktiv und macht auf sich aufmerksam.🧐🤨
Oh ja, in der Tat.
siehe https://www.der-postillon.com/2022/09/wagenknecht.html
Sahra Wagenknecht sendet ihre YouTube-Videos künftig direkt aus Putins Arsch
Moskau (dpo) - Das ist der nächste logische Schritt: Sahra Wagenknecht will ab sofort ihre wöchentliche YouTube-Sendung "Wagenknechts Wochenschau" direkt aus dem Arsch von Wladimir Putin senden. Von dort aus könne sie noch schneller und feiner abgestimmt die aktuellen Positionen des russischen Präsidenten unters Volk bringen.
"Ja, ich habe mein Studio jetzt direkt in den Dickdarm von Wladimir Putin verlegt", bestätige Wagenknecht. "Für mich ist das nur konsequent. Ich und einige andere Parteimitglieder der Linken stecken ja ohnehin schon seit ein paar Jahren bis zum Anschlag da drin, aber jetzt habe ich auch noch das ganze Equipment reingeholt, um meine Sendung von dort aus produzieren zu können."
Von dem neuen Sendestandort aus will Wagenknecht in Zukunft noch besser erklären, warum die Ukraine kapitulieren sollte, inwiefern die NATO am Einmarsch Russlands Schuld trägt und warum westliche Sanktionen schlimmer sein sollen als echte Massaker an der ukrainischen Zivilbevölkerung.
"Ich bin hier quasi eine richtige Insiderin", so die Politikerin. "Auch wenn es manchmal Gegenwind gibt."
Oh oh da scheint jemand aus Washington wütend zu sein :/
Nun sind ja aus deiner Prognose von 9% ja "nur" 6% bei der Europawahl geworden.
Glaub mir, die BSW hat jetzt ihre Hochphase. Im nächsten Jahr zu den Bundestagswahlen scheitern die ander 5%-Hürde.
Ich finde es nur befremdlich, dass ausgerechnet die Menschen in Ostdeutschland so geschichtsleugnend und demokratiefeindlich sind und dann ausgerechnet eine neo-kommunistische Partei wählen. Wollen die tatsächlich wieder eine DDR-2.0?
Die Umfragewerte (9%) waren für die Bundestagswahl und nicht Europawahl, Wagenknechts Partei ist gerade mal 6 Monate, sie ist in ihrer Erstphase und hat jetzt schon 6%. Nun werden immer mehr Menschen auf eine so erfolgreiche Partei aufmerksam, das heißt es fängt gerade erst an. Schon alleine, wenn sich die Linke bald auflöst und Wagenknecht von dort die restlichen Wähler aufnimmt.
wird sie nicht. Ausser, die AfD und sie gewinnen zusammen die Mehrheit, aber ich hoffe sehr, dass das nicht passiert
Man munkelte auch, dass sie nicht mal 1% kriegen wird.
schaun wir mal am Sonntag. Ich denke schon, dass BSW 5% schaffen wird, aber wer weiß...
Wenn überhaupt, dann erst nach der nächsten Bundestagswahl 2025, und selbst das halte ich für unwahrscheinlich.
Wagenknecht wird von vielen geliebt, sie kriegt bereits durch ihren Namen 9% in Umfragen. Auch in sozialen Medien ist sie sehr aktiv und macht auf sich aufmerksam.