Wärt ihr bei einer Person die euch sehr viel bedeutet hat konsequent beim Kontaktabbruch wenn sie im letzten Jahr ständig und kurzfristig Treffen abgesagt hat?

6 Antworten

Da du keine näheren Informationen dazu gibst, ob es konkrete Gründe für die kurzfristigen Absagen gab, lässt sich die Frage nicht pauschal beantworten. Sollte die Person wiederholt und ohne nachvollziehbaren Anlass Treffen kurzfristig abgesagt haben, würde ich persönlich den Kontakt zwar nicht abbrechen, mich jedoch von meiner Seite aus nicht mehr aktiv melden. Falls hingegen plausible Gründe für die Absagen vorlagen, würde ich versuchen, die Person zu unterstützen und ihr gegebenenfalls Hilfe anzubieten.

Letztes Jahr? Das war 2023. Oder meinst Du das fast verstrichene Jahr 2024 ?

Je nachdem, was genau wie passiert ist, würde ich mich bei der Person nicht mehr melden, den Kontakt beenden. Der Grund: Du bist für diese Person offenbar nicht wichtig. Wärst Du es, wäre ihr Anstand und Zuverlässigkeit ein Anliegen

Ich wäre eher dafür, den Kontakt versanden zu lassen, was aber auch irgendwann in einem Kontaktabbruch endet, wenn nicht auf der Gegenseite eine erstaunliche Verhaltensänderung erfolgt.

Aber schnell abzubrechen, beendet auch schneller einen erlebten Schmerz einer Enttäuschung.

Kleiner Hinweis: Wir können nur dann enttäuscht werden, wenn unsere Erwartungen höher waren, als es die Realität erlaubte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eigene Familie plus Mentoring

Naja kommt drauf ab ob sie beim absagen mit jemand anderes raus gegangen ist oder einfach nur keine lust hatte. Wenn sie keine lust hatte würde ich nicht den Kontakt abbrechen aber es aufjedenfall mal ansprechen aber wenn sie dann andere unwichtige dinge getan hat/mit anderen was unternimmt dann ganz schnell kontakt abbrechen.

Wenn die Gründe schlüssig sind, dann bestimmt nicht