Wäre das ein Schneeballsystem?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Kein Schneeballsystem 63%
Schneeballsystem 38%

2 Antworten

Kein Schneeballsystem

Wenn jemand ein Affiliate-Programm startet für eine Plattform wie Awin oder Digistore24 und plötzlich stellt sich die Frage: „Ist das ein Schneeballsystem?“ Das Szenario ist einfach: Jemand empfiehlt die Plattform mit einem Link, eine andere Person meldet sich darüber an, verkauft Produkte und der Empfehlende profitiert davon. Wenn diese neue Person wiederum jemanden einlädt und der ursprüngliche Empfehlende auch davon profitiert, stellt sich die brennende Frage: Schneeballsystem oder normales Affiliate-Marketing?

Die Antwort ist klar: Das ist pures Affiliate-Marketing. Warum? Weil der Verdienst durch die Verkäufe der geworbenen Affiliates entsteht und nicht nur durch das Anwerben neuer Affiliates. Dieser Unterschied ist nicht nur entscheidend, sondern fundamental. Ein legitimes Affiliate-Programm basiert darauf, Provisionen für tatsächliche Verkäufe oder Leads zu zahlen, die durch Empfehlungen generiert werden.

Im krassen Gegensatz dazu stehen Schneeballsysteme, die darauf beruhen, dass Teilnehmer hauptsächlich durch das Anwerben neuer Mitglieder verdienen. Neue Mitglieder zahlen eine Gebühr, und diese fließt dann zu denjenigen, die sie angeworben haben. Das mag verlockend klingen, aber es ist in den meisten Ländern illegal und endet fast immer im finanziellen Ruin für die Mehrheit der Beteiligten.

Das beschriebene Modell bleibt im sicheren Fahrwasser des Affiliate-Marketings, solange die Einnahmen durch echte Verkäufe oder Leads entstehen und nicht durch die bloße Teilnahme neuer Affiliates. Transparenz ist der Schlüssel: Wenn alle Beteiligten klar darüber informiert sind, dass die Vergütung auf tatsächlichen Verkäufen oder Leads basiert, ist alles im grünen Bereich.

Solange der Fokus auf echten Verkäufen liegt und keine Tricksereien im Spiel sind, bleibt das Affiliate-Programm weit entfernt von dubiosen Schneeballsystemen. Es ist ein solides, lukratives Geschäftsmodell, das nicht nur legal, sondern auch profitabel sein kann. Ein klarer Schnitt: Echte Verkäufe statt leerer Versprechungen. Das ist Affiliate-Marketing.

Von Experte tinalisatina bestätigt
Schneeballsystem

Dieses Schneeballsystem (engl.: Ponzi Scheme) nennt sich nicht Affiliate Marketing, sondern sondern Multi-Level Marketing (MLM), und ist hierzulande strafbar nach § 16 Abs. 2 UWG. Noch einmal zum Mitschreiben: Absatz 2, nicht Absatz 1.

https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/__16.html

Man nennt es auch "Progressive Kundenwerbung".

Weil es eine Straftat ist, wundert es nicht, dass sich diese Straftäter dauernd neue wohlklingende Bezeichnungen ausdenken, wie Downline, Strukturvertrieb, Direktvertrieb, oder jetzt eben Affiliate Marketing.


Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 18:11

Affiliate Marketing ist sowieso was anderes. Diese Sache basiert darauf, aber schließt aber eben anders ab. Affiliate Marketing ist kein Problem

0