Versteht ihr schweizerdeutsch?
Wart ihr schon mal in der Schweiz und habt die Leute reden gehört?
Oder waren Leute aus der Schweiz schon mal bei euch und ihr habt es verstanden?
15 Antworten
3,7 x Ja.
Wenn man in der Schweiz ist, kommuniziert man natürlich auch mit den Schweizern, ob das nun in Geschäften, Restaurants, Gasthäusern, Kneipen oder auf der Straße ist. Man hört im Autoradio Schweizer Sender. Wir haben lange Zeit im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz gewohnt und deshalb auch viel französisches und Schweizer Fernsehen geschaut. Zum Einkaufen von Lebensmitteln sind wir oft nach Frankreich gefahren, zum Klamottenkaufen gern in die Schweiz.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ich Schwyzerdütsch recht gut verstehe. Wenn es natürlich um spezielle Ausdrücke und Redewendungen geht, muss ich passen. Und wenn ich irgendwo auf dem Dorf mit älteren Männern am Stammtisch säße, würde ich wohl nur ab und zu ein paar Brocken aufschnappen, so dass ich ungefähr wüsste, was das Thema ist, aber mehr auch nicht. Genauso erginge es mir mit Jugendlichen, die ja auch in der Schweiz ihre eigene Sprache sprechen. In beiden Fällen käme ja noch der Dialekt der jeweiligen Region dazu, der mir das Hörverstehen erschweren würde.
Ja und ja, so lange sie nicht richtig loslegen kann ich es verstehen, viele reden mittlerweile auch nur noch normales deutsch
Ich habe mich einigermaßen dran gewöhnt, ich habe etliche Kollegen und Bekannte von dort. Natürlich verstehe ich nicht 100%, aber ich kann schon so in etwa folgen.
Ich weiß inzwischen auch, was ein "Znüni" ist.
ja ich verstehe schweizer deutsch ist wie normales deutsch
ja sicher :D ich bi schliesslich us de Schwiiz.
"chasch glaube wad glaube wotsch, liebe, werd liebe wilsch und dis lebe lebe, wes der gfallt."
Das ist allerdings einer der einfacheren Dialekte, mit manchen hab ich dann selbst Mühe, unter anderem, weil es keine Rechtschreibung gibt :D
also das erste würde ich verstehen ich bin schließlich aus der schweiz hoffe ist richtig. alle sagen bin dumm haha
ja, das ist richtig :) und der Rest in der Mitte ist der erste Teil aus meiner Profilbeschreibung :D
naja, im Verhältnis zum Einkommen ist es okay- natürlich je nach dem, wo genau du bist. Zürich beispielsweise ist enorm hochpreisig (da bezahlst du im Club teilweise 30.- für nen Longdrink). wenn du irgendwo auf nem Dorffest bist oder in ner kleineren Stadt, dann bist du da eher bei 15.-.
also generell würde ich dir empfehlen, falls du mal Urlaub in der Schweiz machen willst: meide Grossstätte oder suche dir ne Unterkunft etwas ausserhalb. mit den öffentlichen durch die halbe Schweiz zu fahren ist günstiger, als dir ein Zimmer in Zürich für eine Nacht zu buchen.
Schwyzzerdütsch ist für mich kein Problem. Es handelt sich dabei um einer der drei Formen der Alemannischen Sprache und da ich im alemannischen Sprachraum aufgewachsen bin, komme ich damit ganz gut klar - ebenso mit Elsassisch.
jetzt würde mich noch interessieren, ob du es auch lesen kannst :D