Vegetarier,Veganer oder Fleischesser?

Fleischesser 71%
Veganer 15%
Vegetarier 14%

59 Stimmen

23 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Veganer

Vegetarier zu sein ist fast nicht möglich. Denn kaum Produkte sind wirklich noch echt vegetarisch, da ein Tier sobald es nicht mehr produzieren kann, geschlachtet wird. Natürlich haben manche ihre Hühner auch im Garten, aber kaum jemand wird sich nur von diesen Eiern ernähren. Deshalb ist die Überzeugung dahinter für mich schlecht nachvollziehbar. Siehe hier:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Mit Wolle sieht es übrigens nicht anders aus.

Sogar beim Honig werden manchmal ein Großteil der Bienen getötet, wenn es zu aufwendig erscheint, sie über den Winter hinwegzufüttern. Also selbst der ist nicht immer vegetarisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivist & belesen
 - (Fleisch, vegan, vegetarisch)  - (Fleisch, vegan, vegetarisch)

Bin überzeugter Mensch der einer Mischkost nachgeht aus ethischen ökologischen und gesundheitlichen Gründen.

Es sterben und leiden dadurch am wenigsten Tiere


Stadewaeldchen  19.05.2024, 17:39
Es sterben und leiden dadurch am wenigsten Tiere

Ähm? Wie das? Wenn man Tiere schlachtet um sie zu essen sterben sie dabei in aller Regel.

wickedsick05  19.05.2024, 18:04
@Stadewaeldchen

Wenn man Pflanzen einkauft sind dabei mehr Tiere gestorben durch pestizde, ernte, Plug, Dünger als das eine Tier das ich esse welches nicht mit ackerpflanzen gefüttert wird:

Wir bieten Weidefleisch, also das Fleisch von Tieren, die ihr Leben lang nur auf der Weide gestanden und Gras sowie Heu gefressen haben.

https://www.biofleischgluth.de/weidefleisch/

wickedsick05  19.05.2024, 18:18
@Stadewaeldchen

Die Frage war

was seit ihr?

Ich habe geantwortet. Wenn du unfähig bist gutes Fleisch zu kaufen und daher das leid und den tot von Milliarden Tiere in Kauf nimmst ist das ja nicht meine Schuld.

Ich kann auf deine Inkompetenz keine Rücksicht beim Kauf meiner Lebensmitteln nehmen.

Stadewaeldchen  19.05.2024, 18:24
@wickedsick05

Verrat mir doch mal wieviel Weidefläche benötigt würde wenn alle auf deinen Ernährungsstil umschwenken würde.

Und wenn wir gerade dabei sind: Wieviele Tiere werden bei der Weidehaltung direkt oder indirekt getötet (ausgenommen die Schlachttiere selber)?

Fleischesser

Ich esse Fleisch, aber nur selten und andere tierische Produkte. Milch beispielsweise auch nur selten, weil ich es nicht so gut vertrage und daher mittlerweile Mandel- oder Haferdrinks nutze, manchmal auch Reisdrinks.

Viele meiner Freunde und Gesschwister sind Vegetarier oder Veganer.

Die Vegetarier sind auch unterschiedlich streng, manche angeln einfach notfalls ums Fleisch rum, andere fassen nichts an wo totes Tier dran war, auch kein Karmin, Gelatine, tierisches Lab oder ähnliches.

Wenn ich mit denen im Urlaub bin, passe ich mich an, weil es sich dann meist nicht lohnt für mich andere Dinge zu kaufen und es mich nicht stört, die Zeit lang zu verzichten. Wir sind nämlich Leute, wir teilen auch unsere Essen, probierne beieinander usw da ist es praktisch wenn alle alles essen können. Die eine ist sehr strenge Vegetarierin, da gehen wir dann auswärts oft in vegane Restaurants, weil sie so sicher sein kann, dass es wirklich ok ist.

Veganer

Bin seit 3,5 Jahren strikt vegan unterwegs egal ob es um die Ernährung oder auch um alle anderen Bereiche geht.

War für mich persönlich die beste Entscheidung, wobei mein Körper die schon ein halbes Jahr vorher für sich entschieden hat und die paar tierischen Produkte die ich da noch gegessen habe als damaliger Vegetarier, auch noch rausgeschmissen hat (waren praktisch nur noch Eier da ich Milchprodukte schon immer nur sehr wenig gegessen habe und während meiner Vegetarier Zeit schon viele vegane Produkte probiert habe in der Richtung).

Mir geht es seit der Umstellung auf vegan einfach deutlich besser. Und selbst mein Partner der eigentlich von der veganen Ernährung absolut nichts hält hat seinen Konsum an tierischen Produkten extremst reduziert (von dreimal täglich auf einmal täglich) in den letzten sechs Monaten die wir jetzt wieder zusammen leben. Und er greift auch oft auf meine veganen Alternativen zurück die ich selbst wenig esse, die ihm allerdings sehr gut schmecken

Fleischesser

Vegetarier bzw. Veganer glauben ja gern, sie könnten die Welt retten, aber tierische Produkte zu verzehren ist keineswegs schlechter für die Tiere oder die Umwelt. Den Tieren ist es egal, ob sie geschlachtet werden oder an Altersschwäche sterben. Einzig die Haltungsbedingungen sind tatsächlich oft schrecklich und müssen dringend geändert werden. Eine vegane Ernährung ist außerdem wider unserer Natur, auch wenn Veganer es nicht wahrhaben wollen.

Ich könnte jetzt noch einen Roman schreiben, beschränke mich aber aufs Wesentliche, ich muss gleich raus mit dem Hund und dann fahren wir weg für einige Stunden...


NackterGerd  08.02.2025, 14:06

👌👍🫶🫶🫶🫶👏👏👏

Devoid8  19.05.2024, 23:32
Den Tieren ist es egal, ob sie geschlachtet werden oder an Altersschwäche sterben.

Lol, was? Ist es dir egal ob du an Alterschwäche stirbst, oder ob man dir morgen die Kehle aufschlitzt? Nein? Warum sollte das bei Tieren anders sein?

Das Ziel des Veganismus ist es übrigens, dass Nutztiere gar nicht erst gezüchtet werden. Dann stellt sich die Frage, wie sie sterben, auch nicht. Und auch nicht wie man ihre Haltung weniger qualvoll gestalten kann.

Schokotorte2120 
Beitragsersteller
 19.05.2024, 08:38

Nicht alle Vegetarier denken das, ich z.b bin Vegetarier geworden weil ich mit 8 auf einem Stand von Tierschutzverein Videos gesehen habe wie Fleisch produziert wird und das ist aus meiner Sicht ziemlich schrecklich.