Unterschied zwischen "asozial" und "antisozial"?
Bezieht sich antisozial nur auf selbige Persönlichkeitsstörung oder ist es das Gleiche?
Liebe Grüße, Marshadows
25 Stimmen
9 Antworten
Asozial: jemand der sich nicht an Normen und Regeln hält,der unhöflich ist,beleidigt und sich aufs Übelste benimmt.
Antisozial: jemand der sehr schüchtern ist,sozial inkompetent ist,introvertiert ist,kaum redet und Freunde hat und schwer soziale Kontakte knüpft.
Meistens ist es so,dass der Asoziale viele Freunde hat und sozial kompetent ist.Er knüpft schnell Freundschaften dadurch,dass er extrovertiert,selbstbewusst und narzistisch ist.
Der Antisoziale dagegen ist ehrgeizig,fleißig,höflich,lieb und hält sich an Regeln.
Wenn man es ganz genau nimmt gibt es das Wort "asozial" eigentlich nicht, der Begriff ist rein umgangssprachlich. Das Wort "antisozial" ist der offizielle Begriff und meint genau das was viele unter "asozial" verstehen. Und "antisozial" gibt es entsprechend nicht nur in Zusammenhang mit einer Persönlichkeitsstörung.
Stimmt. Die Verwechslung beider Begriffe geschieht häufig.
Jemand der antisozial agiert, tut dies bewusst bzw. mit Absicht.
Jemand der asozial ist, grenzt sich quasi selber aus, bzw. hält sich sozial zurück um nicht anzuecken oder in Konflikte zu geraten. Dies kommt aber quasi auch einer Vermeidung gleich, sich aktiv in der Mitte der Gemeinschaft zu integrieren. Daher entstehen sogenannte Randgruppen/Außenseiter welche ein anderes Verständnis für „sozial“ empfinden.
Soweit ich weiß:
Asozial = Angst, Phobie vor Sozialen Aktivitäten, vor sozialen Situationen etc, Isolation, sehr introvertiert.
Antisozial = egoistisch, narzisstisch, missachtung und absichtliche verletzung gesellschaftlicher Normen, absichtliche Verletzung anderer, herabschauendes Verhalten, etc.
Nein, asozial, bzw dissozial wird häufig falschverwendet. Asozial ist eigentlich antisozial.
"Asozial" wird überwiegend abwertend und diskriminierend verwendet und ist weiter gefasst.
"Antisozial" meint nur die Unangepasstheit an soziale Normen.
Soweit ich weiß ist es genau andersherum