Unterschied zwischen 16 Mbit DSL und 100 Mbit Glasfaserleitung - lohnt sich der Wechsel?

10 Antworten

Für eine weitergehenden Empfehlung fehlen noch ein paar Angaben (wie viel und welche Art Endgeräte sind zeitgleich eingeloggt, wie viele Personen nutzen gleichzeitig aktiv die Leitung, ...)

Wenn Du kein Problem verspürst, ist ein Wechsel nur teuer. Bei einem 1-Personen-Haushalt und etwas Koordination des Leitungsnutzung (z. B. keine Downloads während des Streamens) dürfte es dir nicht viel bringen.

Ich nutze momentan eine 16 Mbit-Leitung, bei der tatsächlich nur etwa 14 Mbit ankommen.

Das ist das Maximum, was ankommen kann.

Für mich stellt sich die Frage,warum gleich ein so großer Schritt? Warum nicht 50 Mbit? Warum zwanghaft Glasfaser?

DSL ist etabliert und die Techniker kennen die Technik aus dem Eff-Eff. Bei Glasfaser ist das nicht nicht so. DSL wird auch noch eine ganze Weile parallel zu Glasfaser erhalten bleiben. Nur weil es was Neueres gibt, wir die Vorgängertechnologie nicht abgeschaltet.

Zusätzlich ein Wechsel von einer Easybox 805 zu einer Fritzbox 5530.

Die EasyBoxen sind nicht unbedingt die beste Wahl. Der Wechsel zu einer FritzBox o. ä. ist ggf. der relevantere Wechsel für dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mchawk777  11.04.2025, 10:22
Für mich stellt sich die Frage,warum gleich ein so großer Schritt? Warum nicht 50 Mbit? Warum zwanghaft Glasfaser?

Wenn über Kupfer nicht mehr drin ist, dann bleibt einem inzwischen nicht mehr viel anderes übrig, als auf Glasfaser zu schielen. Denn es findet kein (großartiger) weitere Ausbau des Kupfernetzes statt.

...und hier halt auf die vorhandenen Angebote. Wäre dann halt auch die Frage, ob man dann überhaupt weniger als 100 MBit/s bekommen kann. 🤔

An sich ja.

Ich gehe davon aus, dass es nicht viel teurer wäre.

Wenn du aktuell aber zufrieden bist, und dein aktuelles Angebot günstig ist, musst du selber wissen ob du das möchtest.

Im Alltag merkt man meistens nur einen Unterschied, wenn man etwas runter lädt oder auf mehreren Geräten gleichzeitig streamen würde. Falls dir aktuell aber etwas langsam vor kommt (lange buffer Zeiten, langsame page loads), kann es gut sein, dass tatsächlich die eher nicht mehr zeitgemäße 16k Leitung die Ursache ist.


Inkognito-Nutzer   07.04.2025, 10:36

Mir ist aufgefallen ich kann mich nun im Fernsehr und 2 Handys einloggen . Mehr geht nicht . Grade geht die leitung wieder nur hab ich sorge , dass sie wieder spinnt wie letzten Monat .

Würdest du es da umändern oder ? Man sagte ich kann nach einem Jahr auch auf die 50er wechseln . Dann wären es 35 euro . Aber die 17.99 die ich grade habe dauerhaft für die 16er DSL ist halt ein extrem guter Preis .

BeamerBen  07.04.2025, 10:52
@Inkognito-Beitragsersteller

hmm naja. Wenn es langsam ist, liegt es vielleicht an der Leitung. Wenn es gar nicht geht, kann es ne Störung sein, am Router liegen, oder an der Verbindung zum Router.

Im Zweifel mal bei der Kündigungsabteilung probieren.

Dein Preis ist ok, aber geht eventuell schon besser. Es gibt teils auch neue Verträge mit ähnlichen Preisen (allerdings nicht dauerhaft, wenn man sie nicht vorher kündigt).

Inkognito-Nutzer   07.04.2025, 11:28
@BeamerBen

Ja . Ich glaube es ist die Leitung . Naja vllt werde ich dann doch wechseln nur schade um den günstigen Preis den ich grade habe 🙈

BeamerBen  07.04.2025, 14:41
@Inkognito-Beitragsersteller

Bei einer FritzBox kann man die Auslastung der Leitung im webinterface sehen.

Kannst ja mal schauen ob dein aktueller Router das auch kann. Darüber kann man eventuell erahnen ob es sinnvoll ist.

Musst bei nem Test natürlich so typische Verbrauchsmuster nachstellen.

Oja. Aus meiner Sicht sind 50-100 Mbit mittlerweile das Minimum was man haben sollte für eine Person. Ich würde in einem Haushalt mit mehreren Personen immer so mit ca. 100 Mbit pro Kopf rechnen, damit immer genug Bandbreite zu Verfügung steht.


Inkognito-Nutzer   07.04.2025, 03:58

Sagst du dann lohnt es sich obwohl ich grade nur 17 euro für den 16 mbt zahle ? Die alte Leitung hat letzten Monat Probleme gemacht . Deswegen . Sagst du man merkt da echt was bei meinen Vorraussetzungen ?

Kelrycorfg  07.04.2025, 04:11
@Inkognito-Beitragsersteller

Du wirst das auf jeden Fall bemerken, bei allem was du machst. 14 effektie Mbit sind nicht viel. Ich habe schon Online Spiele erlebt die mit 12 Mbit nicht klar kamen (durch den mageren Upload der ADSL Leitung).

Mit 100 Mbit kannst du nebenher noch was streamen während du Online Spiele spielst, ohne Probleme.

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall upgraden.

Inkognito-Nutzer   07.04.2025, 04:18
@Kelrycorfg

Aber auch wenn man keine Spiele spielt merkt man dann auch einen Unterschied zb in der Auflösung von Filmen ?

Kelrycorfg  07.04.2025, 12:21
@Inkognito-Beitragsersteller

Nur für etwas Internet und Videostreaming sind 100 Mbit nicht notwendig.

Aber auch da würde ich zumindest mal auf 50 hochgehen. Das merkst du trotzdem wenn du Videos streamst und nebenbei noch surfst.

Benötigte Bandbreite für Streaming-Dienste nach Auflösung
(am Beispiel Netflix / Amazon Prime Video )
HD (720p) 3 Mbit/s
Full-HD (1080p) 5 Mbit/s
4K/Ultra-HD (2160p) 15 Mbit/s

Wenn du bis jetzt alles machen konntest wird das mit 100mbit ja das selbe sein. Der einzige unterschied ist nachher der Download der schneller läuft. Wenn du also einen neuen Treiber lädst oder ein Spiel bei Steam dann ist das ca 6 mal schneller fertig.

pb man das braucht muss man selbst wissen. Wenn du zufrieden bist und keine ruckler hast beim streamen kannst du auch bei der 16k bleiben


Inkognito-Nutzer   07.04.2025, 06:02

Ich hatte nur letzten und vorletzten Monat Probleme mit der 16er Leitung aber nun ist wieder alles gut . Und ich lade nie was runter . Wenn es mal sein muss nehme ich schnell meine Mobilen Daten von denen hab ich genug GB .

Dann sagst du lieber so lassen oder ? Ich hab nur Angst , dass die Leitung irgendwann mal doch Probleme macht wieder weil sie abgebaut werden soll oder so .

Also bei der Telekom ist es so, dass das "Minimium" 150er Leitung war - ich hatte vorher 100er DSL und konnte dann kostenlos upgraden. Von 16 auf 100 bzw. 150 merkst du natürlich schon sehr, vor allem beim streamen. Die Frage ist halt, wie hoch bei dir der Unterschied wäre Preis-Leistungsmäßig.