Unsicherheit beim Handzeichen geben wegen gebogenen Fahrradlenker, habe Angst das ich das Gleichgewicht beim Handzeichen geben verliere, aber.....?


05.04.2025, 21:30

Das Fahrrad hat noch zusätzlich recht dünne Reifen

6 Antworten

Wer kein Handzeichen geben kann, hat im Straßenverkehr m.E. nichts verloren.

Er ist nicht vollumfänglich fähig, am Verkehr teilzunehmen.

Es gibt aber mittlerweile für Fahrräder echte Blinker.

Es gibt keinerlei Verpflichtung für Handzeichen. In der StVO steht kein Wort davon. Du musst nur klar machen, dass Du Deine Fahrrichtung ändern möchtest. Wie Du das machst ist Deine Sache.
Handzeichen helfen da ungemein und mit einem verkehrsuntüchtigem Fahrrad zu fahren ist arg fahrlässig.


Hayns  06.04.2025, 00:01

Stimmt das wirklich so?

Kurze Recherche:

Wann muss man als Radfahrer Handzeichen geben?
Laut Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) muss ein Abbiegevorgang rechtzeitig durch den Fahrtrichtungsanzeiger angekündigt werden. Auch das Fehlen einer solchen Beleuchtungseinrichtung entbindet nicht von der Verkehrsregel. Daher sind auf E-Scooter und Fahrrad Handzeichen Pflicht.

Mehr lesen

Hayns  06.04.2025, 13:41
@NonNam

Ich habe meine gepostete Information aus dem

Bußgeldkatalog für Fahrräder - Verkehrsregeln für Fahrradfahrer - Handzeichen auf dem Fahrrad

Und in meinem Kommentar hatte ich das per Copy&Paste eingefügt.

Daher sind auf E-Scooter und Fahrrad Handzeichen Pflicht.

Weiter unten steht noch:

Wer auf dem Fahrrad keine Handzeichen gibt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Laut Bußgeldkatalog droht dafür ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10 Euro. Geht dieser Verstoß gegen die geltenden Verkehrsregeln für Fahrradfahrer allerdings mit einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer einher oder führt zu einem Unfall, kann sich die Geldsanktion auf bis zu 35 Euro erhöhen.
NonNam  06.04.2025, 15:11
@Hayns

Im Internet kann ja jeder alles schreiben. Aber mir fehlt immer noch der Paragraf in der StVO.
Und wenn ich jetzt meinen Hund am Fahrrad führe, was ich darf, bräuchte es artistischer Fähigkeiten.

Hayns  06.04.2025, 18:02
@NonNam

Na ja, die bisherige Quelle war ja aus dem offiziellen Bußgeldkatalog - Letzte Aktualisierung am: 12. Februar 2025.

Zu Deinem Hund am Fahrrad gibt es doch allgemeingültige Verhaltensweisen, wie für alles im öffentlichen Leben.

Meine Hündin lief frei neben mir - über den Leinenzwang habe ich mich im Grüngürtel der Stadt hinweggesetzt. Sie hörte sehr gut auf meine Stimme und wenn ich bremste, blieb sie selbstständig stehen. Auf Fahrtrichtungsänderungen reagierte sie wie mit Radar geführt.

Da, wo in den Straßen Autos fuhren, kam sie an die Leine. Meine Leine war immer nur locker in der Hand, nie angekettet am Rad.

Manchmal bin ich auf der Straße gefahren und sie lief auf dem Gehweg. Die parkenden Autos haben sie nicht gestört, sie lief brav weiter auf dem Gehweg.

Das alles soll keine Empfehlung sein.

Wer all das nicht kann, darf nicht mit dem Hund fahren.

Ich kann sehr gut und sicher einhändig fahren, um wieder zurück zu Thema zu kommen.

NonNam  06.04.2025, 18:07
@Hayns

OK. Und wenn ich den Hund völlig legal rechts führe, muss ich ihn beim Abbiegen hochschleudern? Oder wie soll das gehe?.
Bitte nennt mir doch endlich einen Paragrafen in der StPO der Handzeichen vorschreibt.

Hayns  06.04.2025, 19:33
@NonNam

Meine Leine fasse ich so, dass ich, ohne den Hund hochzuschleudern, den Arm mit der Leine ausstrecken kann - das ist sehr einfach.

Der § 1 StVO verweist (ganz unten) auf den uns bereits bekannten und verlinkten Bußgeldkatalog.

NonNam  06.04.2025, 20:01
@Hayns

Seufz. Also immer noch keine Antwort. Wo steht das in der StVO? Ganz einfache Frage. Und keine Linksammlung von Leuten die offensichtlich voneinander abschreiben,

Hayns  06.04.2025, 20:26
@NonNam
Und keine Linksammlung von Leuten die offensichtlich voneinander abschreiben,

Ist der Bußgeldkatalog "von Leuten" gemacht?

NonNam  06.04.2025, 20:33
@Hayns

Ja. Und da steht jede Menge fraglicher Kram. Es gibt keinen offiziellen Bußgeldkatalog für Deutschland.

Worüber willst Du denn streiten? Laut StPO hast Du Deinen Fahrtrichtungswechsel als Fahrradfahrer kenntlich zu machen. Wie Du das machst ist Deine Sache. Du kannst mit der Hand wedeln oder das anders deutlich machen. Oder gibt mir endlich eine Stelle in der StVO.

Wünsche Dir eine gute Nacht.

Hayns  07.04.2025, 00:39
@NonNam
Worüber willst Du denn streiten?

Ich streite nicht.

Ich dachte, wir tauschen uns hier ganz vernünftig aus.

N8

Zwei Optionen:

- Option 1: anderen Lenker kaufen und diesen Montieren

- Option 2: Einhändig fahren lernen

Woher ich das weiß:Hobby
Unsicherheit beim Handzeichen geben wegen gebogenen Fahrradlenker, habe Angst das ich das Gleichgewicht beim Handzeichen geben verliere

Aber kein Rennrad-Lenker?

Du solltest es unbedingt üben oder das Radfahren einstellen. Du gefährdest Dich und andere.

Trägst Du einen Helm?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Ja, kenne ich, besonders bergab mit der anderen Hand an der Bremse.

Das kann man üben und das solltest du auch tun. Geht ziemlich schnell. Dann kannst du es.

Sitzt du gut? Ist das Rad gut eingestellt? Man kann da einiges machen am Lenker und am Sattel. Frage mal jemanden, der sich auskennt und die nötigen Werkzeuge hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.