Tauchen?
Kann ein mit Wasser gefülltes U Boot unendlich tief tauchen?
Ich frage genau deswegen. Also Wasser ist nicht kompremierbar. Mit unendlich meinte ich natürlich nur bis Boden Marianengraben.
Meine Gedanken dazu. Sollte das U Boot ein Loch haben dann ist der Innendruck irgendwann gleich Aussendruck. So, jetzt fülle ich an der Oberfläche das Boot komplett mit Wasser. Steige mit Taucheranzug ins Boot und schließe alle Luken. Was passiert dann beim Abstieg bis zum Boden?
5 Antworten
Nein, irgendwann liegt es auf Grund.
Je tiefer es taucht um so höher wird der Wasserdruck. Es gibt noch kein Unterwasserfahrzeug das zum Grund des Marianengrabens tauchen könnte und unbeschädigt wieder auftauchen.
Es sind dennoch schon 2 U-Boote unten im Graben gewesen und unbeschädigt zurückgekommen.
Als erstes 1960 die Trieste: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Trieste
Es gibt keine Möglichkeit "unendlich tief" zu tauchen. Und um in die größten Tiefen auf der Erde zu kommen muß man das Boot nicht mit Wasser füllen, sondern es lediglich besonders konstruieren. Ein mit Wasser gefülltes Boot macht auch nicht wirklich Sinn. Es würde aber in keiner Tiefe Probleme haben, da der Innendruck immer dem Aussendruck entsprechen würde.
Mach den Bootskörper aus Drahtgeflecht, dann ist es immer "mit Wasser gefüllt". Und solange die Dichte des verwendeten Materials größer als die des Wassers ist, wird es auf den Grund des Gewässers sinken.
Darum finden sich Schiffswracks immer am Meeresgrund.
Mir entgeht zwar irgendwie der Sinn eines wassergefüllten Bootes, aber sei's drum.
Jedes Schiff kann unendlich weit tauchen. Das Uboot kann allerdings auch wieder auftauchen, allerdings nicht mehr, wenn es mit Wasser vollgelaufen ist.
Wenn sich Innen- und Außendruck ausgleich, passiert nichts. Deshaöb können z.B. auch tote Walkörper bis auf den Meeresboden in mehreren tausend Metern absinken, ohne zu platzen.
Auch ohne Druckausgleich passiert nicht viel, wenn die Bierflasche wirklich voll ist und nicht das kleinste Bläschen Luft enthält. Das liegt daran, dass Wasser nahezu inkompressibel ist und das bischen, was sich zusammendrücken lässt, kann sogar die geringe Elastizität des Glases ausgleichen.
Ein Mensch hält das aber dennoch nicht aus, weil sich die Atemgase im Blut zu stark lösen und damit der gesamte Stoffwechsel durcheinanderkommt bis zum Tode. Außerdem wird das Gewebe teilweise so stark komprimiert, dass es zu Organversagen kommen kann. Der bisherige Tiefenrekord eines Gerätetauchers liegt bei 332,35 Metern. Das war aber auch nur mit ganz speziellen Atemgasen und extrem teurer Spezialtechnik möglich.
Irgendwie reden wir alle aneinander vorbei. Nur ein Taucher überlebt die Tiefe nicht. Klar. Ein mit Luft gefülltes U Boot auch nicht. Klar. Ein mit Wasser restlos an der Oberfläche gefülltes Uboot sinkt auf Marianengraben. Also überträgt sich der Aussendruck der Tiefe durch die Stahlhülle auf den 1bar Wasserdruck im U Boot oder nicht?
Also überträgt sich der Aussendruck der Tiefe durch die Stahlhülle auf den 1bar Wasserdruck im U Boot oder nicht?
Das ist korrekt. Das habe ich ja am Beispiel der Bierflasche schon geschrieben.
Ab einer gewissen Tiefe implodieren die U-Boote aufgrund des enormen Wasserdrucks.
Hat du seine Frage gelesen? Das U-Boot ist mit Wasser gefüllt, was soll da implodieren?
Nicht, wenn es komplett mit Wasser gefüllt ist. Wasser ist praktisch nicht komprimierbar.
Frage nicht verstanden. Einfacher gefragt eine volle verschlossene Bier Flasche geht in 500mtr Tiefe vom Druck kaputt oder nicht?