Sprecht ihr lieber Dialekt oder Hochdeutsch?
Hey
Sprecht ihr lieber in eurem Dialekt oder Hochdeutsch? Muss sagen das ich lieber Dialekt spreche.
18 Stimmen
14 Antworten
Grundsätzlich hochdeutsch, aber hier und da lasse ich auch den Österreicher raushängen. Grod weanarisch is scho irgendwie sexy. ^^
"A Göld hom's ned, aber Walzer tanzen wolln's" - Ich hätte im Tanzkurs beinahe Prügel bezogen!
Das hängt allein vom Anlass und der Zielgruppe ab. Unter Freunden ist es wenig sinnvoll, reinstes Hochdeutsch zu sprechen. In lockerer Atmosphäre spreche ich also Berliner Dialekt, aber keinen so schlimmen, dass die Grammatik darunter leidet. Gegenüber Fremden und insbesondere gegenüber irgendwelchen Amtspersonen, Sachbearbeitern o.ä. spreche ich überwiegend Hochdeutsch.
Als Lehrer habe ich im Unterricht beides verwendet, um den Unterschied zwischen Unterrichtsstoff und persönlicher Meinung zu betonen.
Natürlich bairisch
Die Schweiz definiert sich über den Dialekt im deutschsprachigen Raum. Auch Geschäftsleitungssitzungen werden im Dialekt abgehalten, wenn man unter sich ist.
Das ist unterschiedlich. Wenn ich eine wichtige Konversation führen muß, ist natürlich Hochdeutsch angesagt. Aber im Alltag falle ich doch sehr oft automatisch in Dialekt. Und ich vermute sogar,das selbst wenn ich klares Deutsch spreche eine kleine Spur zu erhanen ist aus welcher Gegend ich komme.