Also, ich bin gegen 15 Uhr mit dem Traktor (Fendt 724 Vario) unterwegs gewesen. Es ging nur um den Transport von 4 Rundballen Heu.
Da war so ein Typ und wie ich das immer mache bremmse ich dann von 20 auf 10 km/h ab, weil ich selbstverständlich niemanden gefärden will. Der Typ ist auch zur Seite gegangen wie jeder andere, aber dann hat er so anhalte Zeichen gemacht und ich bin auch stehen geblieben, machte die Tür auf:
Ich: Kann ich ihnen helfen?
Er: Euch Bauern sollte man mal helfen, ihr fahrt an Feiertagen durchs Feld und stört die Spaziergänger auf den Wegen! Das geht so einfach nicht, wir brauchen auch mal unsere Ruhe!
Ich: Ja und? Was steht am Anfang vom Weg Land und Forstverkehr. Ich darf hier fahren und sie dürfen hier spazieren, aber man muss sich gegenseitig respektieren! Ich nehme Rücksicht auf euch und ihr könnt wenn dann mal ein Schlepper kommt für 5 Sekunden an die Seite gehen, sowie das hier auch jeder macht. Das sie meinen, das sie sich jetzt beschweren und ärgern wollen darüber ist nicht meine Schuld!
Er: Dann bin ich eben nicht wie die anderen, im Gegensatz zu dir bin ich ein Studierter und nicht so ein Bauer, wenn ihr meint ihr müsstet fahren dann stört uns beim Spazieren nicht!
Ich: Achso, gibt's eine neue Regel, das studierte hier jetzt eine Sonderregel haben? Wie wäre denn die Welt, wenn jeder studieren würde? Richtig! Scheiße... Wenn sie jetzt meinen sie müssten mich beleidigen oder so, zeigt mir das, das der Studierte anscheinend keine Benimmregeln oder Höflichkeiten kennt.
Er: Ach, hören sie mit dem Unsinn auf, ich bin wichtiger als du! Ich gehe jetzt weiter...
Normalerweise arbeiten wir an Feiertagen nicht, also ich und der Chef, zuminndest nicht auf dem Feld oder auf den Wiesen, außer in Ausnahmefällen, aber heute mussten wir einer Frau mit Pferden etwas Heu vorbeibringen.
Habe ich richtig reagiert? Und wieso sind manche Typen so?
Schönen Abend noch! :)