Sollte es eine Migrantenquote geben für Unternehmen?

12 Antworten

Eine Migrantenquote ist rechtlich und praktisch schwierig, die Ziele von Integration und Diversität lassen sich aber durch Förderprogramme, Weiterbildung und gezielte Rekrutierung effektiver und konfliktärmer erreichen. Die Wirkung einer Quote wäre also nicht automatisch positiv, sondern hängt stark von Umsetzung, Akzeptanz und Kontext ab.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Es sollte den Unternehmen überlassen bleiben, welche Mitarbeiter sie einstellen. Man kann Qualität und Leistung nicht durch Quote ersetzen.

Nein. Das macht grundsätzlich keinen Sinn.

Es kommt doch auf einzelne Bewerber und deren individuellen Fähigkeiten an, wer für einen Arbeitgeber von Interesse ist - Ganz unabhängig von der nationalen oder ethnischen Herkunft.

Was dagegen allerdings gar nicht geht, ist das, was diese Firma vor einiger Zeit mal getan hat - das ist Diskriminierung in reinster Form:

https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dippoldiswalde-sebnitz/rassistische-anzeige-amtsblatt-dachdecker-100~amp.html

Nein, sollte es nicht.
Ich kann doch nicht einen Migranten anstellen und bezahlen, nur weil er Migrant ist.

Nein auch sonst welche Quote.