Sollte die Wehrpflicht in Deutschland wieder eingeführt werden?
9 Antworten
Die mittlerweile täglich wiederkehrende Frage...
Deutschland hat noch eine Wehrpflicht, die muss also nicht wieder eingeführt werden.
Ich denke, man sollte vornehmlich über eine allgemeine Dienstpflicht nachdenken.
Pistorius Konzept, welches man aufgreifen wird, basiert auf dem schwedischen Modell der Wehrpflicht, der Gedanke dahinter ist, dass man genügend Freiwillige rekrutieren kann. In dem Fall bräuchte man keine Wehrpflicht.
Allerdings muss man sagen, dass das auch in Schweden nicht den gewünschten Effekt hatte, dort ist jedoch, prozentual gesehen, die Bereitschaft der Bürger größer, sich zu engagieren; entweder im Militär oder außerhalb.
Ich fürchte, man wird in Deutschland nicht darum herum kommen, langfristig eine Militärdienstpflicht zu initiieren.
Es scheint ja, dass vor allem Rentner für die Wehrpflicht sind. Man sollte ihnen die Rente erst auszahlen, wenn sie nach dem Arbeitsleben ein Jahr dienen, oder alternativ bis 70 arbeiten. Irgendeine Tätigkeit wird man schon für sie finden.
Es scheint ja, dass vor allem Rentner für die Wehrpflicht sind.
wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Man sollte ihnen die Rente erst auszahlen, wenn sie nach dem Arbeitsleben ein Jahr dienen, oder alternativ bis 70 arbeiten.
Irgendeine Tätigkeit wird man schon für sie finden.
heutige Rentner haben die aktive Wehrpflicht noch erlebt, die haben also Ihren Wehrdienst bzw. Zivildienst bereits geleistet.
Ja! Und zwar schnell und bitte wenn dann ALLE - Also egal ob Reich oder Arm und egal ob Junge oder Mädchen. Als Ersatzwehrdient würde ich einen Dienst bei Feuerwehr, Roten Kreuz oder Bundespolizei anbieten oder Arbeit im Krankenhaus. Meine Meinung.
Und wieder Jemand, der die Suchfunktion nicht genutzt hat. Sonst hättest du festgestellt, dass diese Frage in den vergangenen Wochen häufiger gestellt wurde.
Daneben: Eine Aussetzung ist keine Abschaffung. Du kannst nichts wieder einführen, was nie abgeschafft wurde.
Ja eine Wehrpflicht wäre nicht schlecht