Singdrosselknochen behalten?
Hallo,
also ich habe vor ca.2 Wochen eine tote Singdrossel gefunden und da ich mich für Skelette interessiere würde ich gerne die Knochen behalten und anschließend das Skelett wieder zusammenzufügen.
Ich habe mich informiert bin aber nicht wirklich schlau daraus geworden. Zuerst habe ich den Vogel vergraben in der Hoffnung das er etwas verwest.
Außerdem soll es ja helfen die restlichen Fleischreste mit Maden zu entfernen. Ich weiß nicht wirklich abet bin an sich für alles offen.Anscheinend soll mn die Reste abkochen können aber gehen dabei nicht vielleicht die kleinen Vogelknochen kaputt?
Und nach dem das geschafft ist könnte ich ja schlecht am Ende die Knochen mit Sekundenkleber zusammenkleben, oder?Ich würde mich über jede Antwort freuen!
Liebe Grüße
6 Antworten
Abkochen würde ich lassen, da die Knochen dadurch sehr spröde werden und leicht zerbrechen, wenn nicht ganz zerfallen.
Wenn du die Drossel lange genug draußen lässt, bleiben am Ende nur noch "saubere" Knochen übrig, die musst du dann nur noch vorsichtig mit Wasser und Spülmittel säubern. Wie lange das dauern würde kann ich dir nicht sagen, aber bei einem Ameisenhaufen geht es zumindest anfangs schnell als im Boden.
Ansonsten kannst du auch alles grobe von Hand entfernen und dich mal im Internet in maceration und degreasing reinlesen. Sinnvolle Ergebnisse dafür gibt es zumindest auf Englisch, am leichtesten in Verbindung mit vulture culture oder bone cleaning.
Zum Bleichen kannst du, wenn du es überhaupt willst, entweder H2O2 nehmen oder sie einfach lange in der Sonne liegen lassen.
Beim Abkochen müsstest du sehr vorsichtig sein. Wäre aber auch meine erste Wahl. Danach musst du sie gründlich trocknen (Ofen oder Sonne) und für gewöhnlich bleicht man Knochen vor der Weiterverarbeitung noch mit Wasserstoffperoxid.
Ich weiß nicht welche Werkzeuge und Mittel dir zur Verfügung stehen aber man kann Knochen auch über Drähte und Schaniere miteinander verbinden.
Bei größeren Knochen oftmals Loch bohren und durchziehen/festschrauben. Aber dafür dürfte die Drossel zu filigran sein. Außerdem solltest du ohne Atemschutz keine Knochen sägen oder bohren, für den Fall, dass du es doch versuchen willst. Aber Kleber ist vermutlich schon die beste Option.
Du hast ja bereits einige gute Antworten bekommen aber ich wollte dir nochmal raten dich eventuell bei solchen Vorhaben an ein nahgelegendes Museum zu wenden, falls es eins gibt. Jäger und Präparatoren können Tipps geben und ggf. helfen.
Vergraben ist nicht gut. Da werden dir ein paar Knochen abhanden kommen. Gerade bei so kleinen Tieren wird der Knochen schnell beschädigt.
Den Vogel abbalgen, Organe und Muskeln so gut wie möglich entfernen, das Tier anschließend für kurze Zeit kochen und den Körper dann in Chlor geben. Das zerfrisst das restliche Fleisch sehr schnell. Was übrig bleibt, sind dann die Knochen.

Das ist Wilderei.
Klingt komisch, ist aber so!
Abgesehen von den Tipps, die bereits gegeben wurden, ist es verboten, sich Singdrosseln, auch tot, anzueignen.
https://www.oekologie-seite.de/index.php?id=73&pid=457
Status: Besonders geschützt.
Auffinden toter Tiere
Sowohl im Siedlungsraum, als auch in der freien Landschaft kommt es immer wieder zum Auffinden verendeter Tiere. Die Gründe sind verschieden. In seltenen Fällen ist das auf eine artbezogene Krankheit zurückzuführen. Oft sterben die Tiere eines „natürlichen“ Todes. Aus artenschutzrechtlicher Sicht besteht grundsätzlich ein gesetzliches Aneignungsverbot für besonders und streng geschützte Tiere, zu denen beispielsweise die europäischen Brutvögel (u. a. Singvögel) zählen.
Werden tote Singvögel auf Privatgrundstücken aufgefunden, so sollten sicherheitshalber Schutzhandschuhe oder ein anderes Hilfsmittel für den Transport zum eigenen Kompost benutzt werden. Der tote Vogel kann aber auch begraben oder im Hausmüll entsorgt werden. Im besten Fall sollten Singvögel in der Natur verbleiben und im Hinblick auf die ganzheitlichen Nahrungsketten den natürlichen Zersetzungsprozessen überlassen werden.
Wie in etwa wird das denn mit den Drähten und Scharnieren gemacht?