Sind die Kinder automatisch auch Muslime, wenn die Eltern es sind?
23 Stimmen
8 Antworten
In der Regel indoktrinieren die Eltern das Kind von klein auf an in ihren jeweiligen Aberglauben. Bis 14 darf das Kind das leider auch nicht entscheiden, danach darf es die Religion ablegen, auch ohne Zustimmung der Eltern, sofern es dann in der Lage dazu ist, sich geistig von diesem Glauben auch zu lösen.
Ja also stelle es nicht so hin, als ob es allgemein für alle Aberglaube wäre
Bis 12 iirc, ab da dürfte das Kind sich gegen eine konfessionelle Erziehung entscheiden dürfen (wenn auch noch nicht selbst eine andere Erziehung wählen dürfen).
Nein, die Stufe mit 12 Jahren bedeutet nur, dass deine Eltern dich nicht gegen deinen Willen die Religion wechseln lassen dürfen. Sprich, wenn du 12 bist und deine Eltern vom Christentum zum Islam wechseln. dürften die dich nicht auch dazu zwingen.
Ah stimmt, ja. "...in einem anderem Bekenntnis als bisher..."
Ja, weil sie im Glauben der Eltern erzogen werden.
Aber es gibt Religionsfreiheit, heißt wenn du dich in dem Glauben nicht siehst dann musst du ihn auch nicht ausleben.
Spätestens wenn du 18 bist kannst du das definitiv frei entscheiden.
Ja, sie können sich ja nicht dagegen wehren; ebenso wenig, wie sich Kinder der verschiedenen christlichen Glaubensrichtungen nicht dagegen wehren können, in welchem Glauben sie erzogen werden.
Einziger Unterschied; eine Person, die als Baby in eine "christliche" gepresst wurde, hat ab dem 14.Lebensjahr die Wahl, ob sie aus der Kirche austreten oder zu einer anderen Religion konvertieren möchte.
Muslime haben diese Wahl nicht. Theoretisch könnten sie natürlich auch von diesem Gesetz in Deutschland Gebrauch machen; praktisch jedoch nicht; denn Muslime haben sich nach den Gesetzen des Islams zu richten. Sie stehen für sie über den weltlichen Gesetzen. Mit anderen Worten: einmal Muslim, immer Muslim. Wer wagt, davon abzuweichen, muss um sein Leben fürchten.
ANDERS: Sie werden sicher in diesem Glauben erzogen. Da aber die Hingabe erst im geeigneten Alter stattfinden kann, würde das herangereifte Kind selbst entscheiden.
Musslimische FanatikerInnen behaupten das - andere verlangen es.
Stimmt aber nicht!
Finde es nicht gut, dass du Religionen als Aberglaube hinstellst. Für die Gläubigen ist es kein Aberglaube sondern Lebenseinstellung