Sind DB Tickets in NX Zügen gültig?
Für einen Gegenbesuch zur Fortbildung ist hier gestern ein Kollege über Köln angekommen. Er meinte, dass er wegen eines verspäteten ICE in Köln umsteigen und mit einem RE5 weiterfahren „musste“... Es stellte sich raus, dass der RE5 nicht von der Deutschen Bahn betrieben wird, sondern von NX (national express)... Securitas jammerte dann rum, dass das ICE Ticket von der Deutschen Bahn gar nicht in diesem RE5 gültig sei...
Wollte der Typ nur mal reden?
Oder woran erkennt man, ob das Ticket gültig ist?
Ich kannte bisher nur Züge, die mit „FLX“ anfangen, die nämlich von Flixtrain sind... und Flixtrain akzeptiert tatsächlich keine Deutsche Bahn Tickets... Wär ganz geil für seine Motivation, wenn das DB Ticket in RE Zügen gültig wäre, egal von wem der RE5 betrieben wird... allso allein wegen „RE“...
Handelt es sich um ein Ticket mit Zugbindung und wurde der gebuchte Zug wegen Verspätung nicht erreicht oder ist dieser Zug ausgefallen?
d.Zugbindung wurd aufgehobn,weil r d.AnschlußICE nich ereichn kont.der ist 15m vor seiner Ankunft abgefahrn.da ist r nach Köln weiter,weil d.DB meint,das man von K gut nach HH komt
4 Antworten
Private Security-Firmen im ÖPNV sind fachlich meist nicht wirklich qualifiziert, sobald es schon um leicht komplexere Sachverhalte geht.
Die Mitfahrt im RE war durch die Fahrgastrechte abgedeckt und völlig legitim.
wie erklärst du dir die bislang immerhin 4 abweichenden Antworten? du bist iwi der Einzige, der meinem Kollegen Recht gibt...
Natürlich gelten DB Tickets für NX Züge...
Was steht denn bei dem Ticket drauf?
Wenn da nur ICE draufstand, geht es nicht. Wenn der Zugbegleiter das durchgesagt hat muss das mit den anderen Verkehrsunternehmen abgesprochen sein, das dort jetzt Leute aus dem ICE mitfahren. Anscheinend hier nicht. Entweder Fehlkommunikation oder jemand hat da was vergessen. Einfach so werden RE´s für ICE Tickets nicht freigegeben
öhm? Wenn die Zugbindung weggefallen ist, weil die DB es nich auf die Kette bekam, den Umstieg zu ermöglichen, dann geht normaler Weise sogar ein ICE, wenn im Ticket ein RE steht... man darf dann jeden Zug nehmen, in dem DB Tickets gültig sind...
die Frage ist also doch nur, ob im RE5, der von NX betrieben wird, DB Tickets gültig sind... oder?
ich hab echt voll die Blockade, wenn ich die DB AGBen lese... bei euch versteh ich auch nur Bahnhof...
Ich weiß ist echt umständlich, Ja im RE5 sind DB Tickets gültig, wenn man aber von einem verspäteten ICE kommt sollte man am besten einmal den Zugbegleiter bei NX fragen ob es geht. Oftmals sind die nämlich falsch bis gar nicht informiert (Zusammenspiel EVU - EVU klappt nicht)
FRage mal bei der Bahn. Aber wenn der Zug eine RE-Bezeichnung hat, gehört der Anbieter zu einem Regionalanbieter, der zur Bahn gehört. Flixtrain hat nur eigene Bahnlinien, die eingerichtet wurden. Eine Linie wird seit diesem Jahr jährlich versteigert und der Höchstbietende, der muss dann auch fahren und die Karten anerkennen. Im Bahnnetz sind nur Privatunternehmen einzugliedern, die auch eigene Linien fahren. Dort ist aber ein Bahnticket ungültig.
RE/ RB gehört nicht automatisch zur DB, das ist ÖPNV/SPNV der im öffentlichen Auftrag fährt.
Auch ICE Tickets können da gelten
Richtig. Aber die Bahn schreibt diese Strecken aus und das wird seit diesem Jahr jährlich neu ausgeschrieben. FlixTrain hat aber eigene Linien. Darum geht es dort nicht.
Sry, nicht de Bahn schreibt aus, die Länder vergeben. Flix ist NB Fernverkehr und immer außerhalb
Hier geht es wahrscheinlich grundsätzlich um die frage ob der reisende eine komplett andere strecke genommen hat oder nur andere Verkehrsmittel. Da ist Luke nicht eindeutig
dann wollte der Kontrollör ihn also belästigen? oder sind die nur Nahverkehr Passagiere gewohnt, so dass er von Zugbindung und „ICE Anschluss verpasst“ keine Ahnung hatte?
Natürlich. Das hätte er sehr leicht Beleg können. Dafür bekommt man auf Nachfrage vom Zugpersonal des Zuges, der Verspätung hatte, eine Bestätigung.
Dein Kollege ist doch ein Erwachsener, oder? Dann müsste er in de Lage sein, solche kleinen Probleme im Alltag selbstständig zu lösen. Schafft er das nicht, braucht er möglicherweise einen Betreuer, de ihm in Alltag hilft.
Nein, kein Quatsch, sondern Tatsache. Nein, sie müssten nicht hundert Leuten eine Bescheinigung ausstellen, sondenr nur denen, die eine brauchen. Außerdem ist das oft sehr fix erledigt. Denn dazu gibt es Vordrucke.
So, nun Belege mal bitte, dass man bei Wegfall der Zugbindung jede beliebigen Zug auf jeder beliebigen Strecke nutzen könne.
Also, dass ein Ticket für eine ICE nicht im RE gilt, ist doch wohl eigentlich klar!
Es gibt bestimmte Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit man mit einem ICE-Ticket einen RE fahren kann.
Normalerweise steht auf dem Ticket, wann, wo wie und wie lange es gültig ist. Muss man halt lesen.
der ICE ist ihm ja weggefahren, bevor er ühaupt in dem geplanten Umsteigebahnhof ankam... die Zugbindung war also schon weg...
was meinst du mit TE? hat der Kontrollör jetzt doch recht? woran erkennt man denn Züge, in denen das DB Ticket ühaupt gilt?
Er hätte jeden beliebigen Schaffner fragen können, während er noch im vorigen Zug unterwegs war. Und - nochmal! - er hätte nur LESEN müssen, was auf dem Ticket steht! Dafür hätte er sich nirgendwo anstellen müssen!
Tun sie nicht. Das macht die DB. Die nennt die Züge RE, auch, wenn sie von anderen Firmen sind. Und Nein, das ist kein Betrug. Da man sowieso nicht automatisch mit jedem beliebigen Zug fahren darf, wenn man ein ICE-Ticket hat, ist es völlig egal, wie die genannt werden.
Wenn du das trotzdem weiterhin väfür Betrug hältst, darfst du das gerne zur Anzeige bringen. Viel Spaß!
ich glaub, ihr versteht das Konzept des „Wegfalls der Zugbindung“ nicht... es stand sogar ausdrücklich in der App, dass er nun jeden beliebigen Zug nutzen darf... der Schaffner hat ihm ja gesagt, dass er mit dem verspäteten ICE ein Stück weiter fahren soll, als ursprünglich geplant war, weil man ab Köln mehr Möglichkeiten hat...
für ne Anzeige ist das nix, glaub ich... er war ja „nur“ psychisch fertig und hat sich dann schnell erholt, nachdem ich ihm gesagt hab, dass er alles richtig gemacht hat... blöd ist nur, dass man die Bahnfahrt eigentlich keinem mehr zumuten kann...:
- erst halten die sich nicht an die vertraglich vereinbarten Zeiten
- und dann wird man von sonem Securitas-„Experten“ auch noch falsch beschuldigt...
ein Teil der Ticketkosten wird aber wohl erstattet, weil die Verspätung am Ende über 2 Std betrug...
Doch, wir verstehen das durchaus. Du aber scheinbar nicht.
Nochmal: Fällt die Zugbindung weg, kann man mit den meisten - aber eben NICHT allen! - Zügen auf der gleichen Strecke (!) weiterfahren. Man kann aber explizit nicht absolut jede Zug auf jeder beliebigen Strecke nutzen, wenn die Zugbindung wegfällt.
Nur, weil ein Schaffner zu etwas rät, bedeutet das auch nicht, dass das definitiv so ist.
Wenn in der App steht, dass man nun absolut jede beliebigen Zug auf jeder beliebigen Strecke nutzen könne, ist das ein Fehler. Denn dem ist natürlich nicht so!
Nein. In den AGB der DB steht nicht, dass man beim Wegfall der Zugbindung jede beliebige Strecke in jedem beliebigen Zug fahren darf. Bitte zitoere, wo du das liest.
Nein, der NX muss die Kunden der DB nicht gratis herumfahren. Auch das hatte ich dir ja bereits geschrieben.
Aber das Zitat, das ddj vorgelegt hast, sagt nicht aus, dass man jeden beliebigen Zug auf jeder beliebigen Strecke nutzen kann. Lege also bitte eine si vor, dass dies besagt.
Weil der NX nicht die DB ist und daher nicht die Kunden anderer Unternehmen für lau fahren muss.
Jedenfalls muss natürlich kein Unternehmen Kunden andere Unternehmen für umme bedienen.
das ist in der Allgemeinheit schon mal falsch... und im speziellen Fall hier sowieso... bei RE5 denke ich sofort an DB AG... bei FLX5 würde ich an Flixtrain denken und sehe auch ein, dass man da ein spezielles Flixtrain Ticket braucht... also ich kann jedenfalls nich erkennen, was der Kollege so sehr falsch gemacht haben soll, dass der Kontrollör ihn so derb belästigen „musste“...
also kann es doch ein Unternehmen geben, das Kunden anderer Unternehmen für umme/lau/umsonst bedienen muss...
stimmt's?
Existenz-/All-Quantor? mal gehört? in deiner Lehrerin-Ausbildung?
Ob das bei NX un DB so ist, musst du bei der DB erfragen.
muss ich nich! ich kann auch hier fragen!!! bloß dass ihr hier nur rumtrollt und keine Ahnung habt!
auf dem Ticket standen nur ICEs.... aber iwi gab es eine Verstopfung im Bahnhof, so dass er in Köln umsteigen sollte... hat der Schaffner angeblich durchgesagt... dann hat er den nächst besten Zug genommen, der ihn nach Norden gebracht hat... das war der RE5... alles in den Glauben, dass im RE5 das DB Ticket gilt...
dann wollte der Kontrollör wohl einfach nur mit ihm reden, weil er wie der Hulk aussieht... der aus der Serie... also nich so grob sondern eher niedlich...