Sind das Bettwanzen?
Hallo,
ich habe seit circa einer Woche seltsame nicht nach Mückenstichen aussehende rote Punkte an Bein Bauch und Armen, welche nach kurzer Recherche ziemlich ähnlich wie Bettwanzen Bisse aussehen. Aufgrund dieser Vermutung, dass ich einen Bettwanzenbefall in meinem Zimmer habe, bin ich in ein anderes Zimmer im Haus zum schlafen gezogen und versuche aktuell mein Bett und die Teppichfußleisten mit Dampfreiniger und Insektizid von den potenziellen Bettwanzen zu befreien. Ich war zwei Wochen vorher auch im Urlaub und habe die Vermutung, dass ich es eventuell von dort aus mitgebracht haben könnte. Nun wollte ich fragen, ob die Bisse und die Tier und Eierreste, die ich gefunden habe, nach Bettwanzenbefall aussehen? (Bilder von meinem Arm und der Funde sind angehängt)
lg
2 Antworten
Keine Bettwanzen.
Ich halte das für die Häutungen von Speckkäferlarven
Die Larven der Teppichkäfer können (je nach Art) mit kleinsten Pfeilhaaren bewaffnet sein. Diese Pfeilhaare können bei Störung abgeworfen werden. Sie sind für das menschliche Auge nicht sichtbar, lösen aber bei einigen Menschen sowie Haustieren schwache bis mittelschwere allergische Reaktionen aus. Asthmatiker sind wahrscheinlich stärker betroffen. Die Reaktionen äußern sich in juckender Haut oder Augen sowie in niesen oder husten. Zum Teil sind kleine rote „Einstiche“ sichtbar, Haustiere neigen dazu, asthmatisch zu erscheinen, zu husten oder zu niesen.
und weitere Bilder dazu:
Dazu:
Zudem besitzen Speckkäferlarven zur Feindabwehr aufstellbare Haare, die leicht abbrechen und mit dem Hausstaub eingeatmet werden können. Bei empfindlichen Menschen können sie Allergien auslösen.
https://dgk.de/meldungen/speckkaefer-haarige-gesellen-in-der-kuechenschublade.html
Ob das nun hier die Ursache ist, kann ich nicht sagen, aber es wäre möglich.
Welche genau aus dieser Familie (Pelzkäfer, Wollkrautblütenkäfer...) bleibt sich ziemlich gleich, denn alle zählen zu den Materialschädlingen im Haushalt.
Diese Larven fressen an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Teppichen, Lebensmitteln und einigem mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Was dagegen tun?
Man sollte sich auf die Suche machen, wo noch weitere, evtl. lebende zu finden sind:
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
- auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Regale und Schränke für Lebensmittel, auch die Kanten, Ecken
- Trockenfutter für Haustiere
- trockenen Lebensmitteln, wie Kekse, Dörrfleisch...
Befallene Textilien bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren, befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen..
Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Weitere Tipps noch hier:
https://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/pelzkaefer-bekaempfen.php

Gerne ; )
Was Dich da gebissen/gestochen hat, kann ich nicht sagen, gezeigte Tierchen sind keinesfalls Bettwanzen, sondern eben diese Häutungen. Möglich, daß auch Du so stark reagierst auf deren Härchen.
Schau:
Ich würde einen Arzt darauf schauen lassen.
Okay, das beruhigt mich, da ich sehr sehr schlimme Storys über Bettwanzenbefälle gelesen habe wo sogar der Kammerjäger erfolglos blieb. Ich habe gelesen, dass für Bettwanzen charakteristisch, drei Bisse hintereinander seien und genau diese habe ich am Bein, was mich irgendwie verwirtt.
Hast Du einen Hund oder Katze? Ich frage, da Flöhe gerne an die Füße/Beine gehen - und auch mehrmals nebeneinander zu"stechen".
Im Garten gearbeitet - Igel dort?
Ja, ich habe eine kleinen Hund und im Garten arbeite ich auch durchaus viel, manchmal gibt es auch Igel, genau.
Kann es sein, daß Dein Hund Flöhe hat?
Auch Igel haben Flöhe... ; )
Uns hat es schon genau deswegen erwischt. Hund im Garten, Rüssel am Igel, Floh vom Igel auf Hund, Floh vom Hund auf uns.
Oder gleich direkt selbst einen Igelfloh angelacht während der Gartenarbeit - ohne Hundetaxi.
Verursachen Flöhe aber auch solche Stiche? Ich habe am Oberschenkel 3 große Stiche und 3 kleine Stiche nebeneinander
Okay, die sehen tatsächlich sehr nach meinen Bissen aus, danke. Was kann man denn gegen Flöhe machen?
Erstmal den Hund auf Flöhe und Flohkot filzen. Hat er welche, muß er behandelt werden (gibt es beim Tierarzt).
Dann die Umgebung (das heißt im Haus! Nicht im Garten). Auch da gibt es Umgebungssprays. Dazu täglich saugen, wischen, besonders die Plätze, die der Hund bevorzugt. Hundebettchen etc. waschen bei mindestens 60°..
Und mehr hier
https://felmo.de/hunderatgeber/floehe-bei-dem-hund
Im Garten kann man nichts machen. Dagegen kommt man nicht an.
sieht so aus.
Vielen Dank! Ich habe alles sehr gründlich Gesaugt, eingesprüht, gewaschen und durchsucht und dabei nicht eine lebende Bettwanzen gesehen. Mich wundern nur die Bisse die ich habe, da die stark nach Bettwanzen bissen aussehen.