Seid ihr bereit wegen dem Klimawandel weniger mit dem Auto zu fahren?
Und weniger Fleisch zu essen ?
121 Stimmen
49 Antworten
EIGENTLICH IST DAS GELOGEN *grins*
Ich bin 59J und habe noch nie ein Auto gefahren. Ich habe gar keinen Führerschein - also kann ich nicht noch weniger Auto fahren;)
Weniger Fleisch essen wäre machbar, aber ich esse eh nur wenig Fleisch.
Ferner hat Fleisch essen grundsätzlich nichts mit dem Klimawandel zu tun.
Es stimmt, dass der übermäßige Fleischkonsum eine Belastung für das Klima ist. Aber der Fleischkonsum an sich ist klimaneutral: Tiere produzieren kein Co2, sondern sie setzen nur das co2 frei, welches sie zuvor durch Nahrung aufgenommen haben. D.h. Klimaneutral!!!! Erst durch den übermäßigen Genuß wird Fleisch auch klimaschädlich z.B. Import von Soja zur Fütterung etc.
Umgekehrt ist vegan auch keine Lösung. zumindest dann nicht, wenn man aus der ganzen Welt Lebensmittel per Kühlcontainer oder per Flugzeug importiert.
Eine Klimafreundliche Ernährung ist:
- regional
- saisonal
- fleischarm
Wir Menschen essen nur ein Bruchteil von dem was auf dem Feld angebaut wird. Also macht es Sinn die Früchte den Menschen zu geben und die Gemüseabfälle den Tieren zu füttern. Der Mist der Tiere wird dann zu Energie umgewandelt.
Würde man stattdessen nur vegan leben würden die Gemüseabfälle stattdessen auf Komposthaufen verwittern und setzen dann dort ebenso co2m Methan und Lachgas frei.
PS: Ich lebe obendrein Klima positiv indem ich mehr Energie produziere als ich verbrauche. An diesem regnerischen Tag habe ich 0,4 KW verbraucht und 46 KW in die Stromnetze eingespeist. (Familie mit 4 Personen+1 eAuto)
Ich benutze sowieso nur den ÖPNV und habe keinen Führerschein. Es würde sich mit Führerschein auch nichts ändern. Fleisch esse ich nicht ständig, darauf verzichten werde ich aber auch nicht.
Klimawandel ist die falsche Begründung, ich bin definitiv willens wenig Auto zu fahren oder wenig, besser gar kein Fleisch zu essen, aber mit dem Klimawandel hat das, zumindest bis jetzt, eher wenig zu tun.
Auto fahren ist für mich bisher verzichtbar, ich brauche kein Auto, um an mein Ziel zu kommen, also verzichte ich auf die unnötigen Kosten, die daraus entstehen würden.
Vollkommen auf Fleisch und auf tierische Produkte im Allgemeinen zu verzichten, ist mein Ziel und es wäre gut, wenn ich das schneller hinbekommen würde. Das liegt aber daran, dass ich auf unnötiges Tierleid verzichten werde, mit dem Klimawandel hat das nichts zu tun.
Rauch nicht soviel Cannabis um vor der Realität zu flüchten
Ja, Horst-Dieter, Cannabis ist böse, wir wissen es langsam.
Jetzt geh deine Inkontinenz-Windeln wechseln und lass normal denkende Menschen mit deinem Geschwurbel in Ruhe.
Nun, Fleisch esse ich nicht viel. Das weiter zu reduzieren, macht keinen Sinn. Könnte ich gleich komplett aufhören Fleisch zu essen. Mache ich nicht.
Und Autofahren? Ich fahre ohnehin nur dann wenn ich unbedingt muss, da gibt es auch nicht viel zu reduzieren. Von demher: Nope, nicht bereit hier Abstriche zu machen.
weniger Fleisch essen ? auf gar keinen Fall - ich lasse mir nicht vorschreiben, wie ich zu leben habe, schon gar nicht von irgendwelchen Kaspern, die meinen die Welt missionieren zu müssen
weniger mit dem Auto fahren ? mache ich schon - wenn möglich,, längere Fahrten mit Bahn und nicht jedes Jahr Urlaub mit dem Flugzeug in weiter Ferne - leider ist aber das Angebot von Bus/Bahn bei uns hier mehr als dürftig
allerdings sind wir Rentner - da ist das natürlich leichter möglich - wer zur Arbeit geht, der muss dorthin und hat wohl nicht so viel Auswahl (Landbevölkerung)
Wer redet denn hier irgendwas von vorschreiben?? Es wurde gefragt, wer dazu bereit ist, auf etwas zu verzichten... immer diese panische Angst, dass morgen Fleischkonsum verboten wird, verstehe ich nicht.
dann ist die Umfrage überflüssig - das wäre so eine Art "es interessiert mich zwar nicht, aber wieviel Uhr ist es bitte?"
wozu also die Umfrage ?
Hä? Es ging doch nur darum ein Meinungsbild zu bekommen, wie man zu dem Thema Verzicht, Altruismus, ... steht und ggf. eine Diskussion darüber anzuregen
dazu passt meine Antwort (Meinung) doch - sie gefällt sicher einigen nicht, ist aber dennoch meine Meinung und bleibt es auch
Ich verstehe eben nur diesen Verteidigungsmodus nicht der bei vielen sofort anspringt, wenn jemand auch nur das Wort "Fleisch" sagt. Als müsste man hier in Deutschland mit Schwert und Bogen um sein Fleisch kämpfen...
ist doch egal, was deiner Meinung da anspringt - es wurde eine Umfrage gestartet und die Antworten/Meinungen folgten - dass diese nicht immer so sind, wie man das will, ist doch klar
wer nur seine eigene Meinung als Antwort haben will, muss sich ein paar Wackel-Dackel kaufen, dann klappt das schon
Nein, es ist nicht egal. Ich darf doch genauso meine Meinung sagen? Ist es so verwunderlich für dich, dass jemand dir auf deinen Kommentar antwortet, ohne 100% zuzustimmen?
natürlich kannst du deine Meinung dazu sagen - genauso wie ich eben auch
Na also, da haben wir doch schon die Grundlage für eine Diskussion!
Du erzeugst damit einfach einen totalen Strohmann, der nicht gerechtfertigt ist. Wenn jemand fragen würde: "Esst ihr gerne Fleisch?" und ich antworte mit "Nein, ich lasse mich nicht von irgendwelchen Fleischfanatikern dazu zwingen, jeden Tag Fleisch zu essen!", dann würde sich doch auch jeder wundern, oder?
Es ging also nicht darum, ob du jetzt Fleisch essen willst oder nicht, sondern um die Unterstellungen, die du mit so einem Kommentar auch äußerst. Es gab noch nie ein Fleischverbot und wird es auch nicht geben, maximal irgendwelche Empfehlungen, die man auch genauso ignorieren kann
niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen - das habe ich auch schon gehört
Strohmann?? - nicht gerechtfertigt .... ich muss mich für gar nichts rechtfertigen, um etwas sagen zu dürfen - so wie ich bei der Wahl meiner Lebensmittel niemand um Erlaubnis frage, frage ich auch nicht um Erlaubnis, etwas sagen zu dürfen - ich bin nicht in der Schule, wo man früher den Finger hob, wenn man etwas sagen wollte, ich bin Bürger und Wähler genau wie du auch einer bist
alles klar ?
Mein Gott, hör doch mal auf mit Opfer spielen. Man meint, du wohnst in Nordkorea. Niemand will dir hier dein Wort oder dein Essen verbieten. Du brauchst keine Erlaubnis irgendwas zu sagen, aber ich muss auch nicht Beifall klatschen! Und doch, du solltest deine Aussagen schon rechtfertigen können, wenn nicht, sind sie nämlich substanzlos. Irgendeine unbegründete Behauptung in den Raum stellen kann jeder.
genauso ist es - man kann etwas rechtfertigen, was man sagt, man muss aber nicht- das müssen nur Politiker, denn sie müssen im Auftrag ihrer Wähler handeln und deshalb auch Rechenschaft ablegen
wir sind nur Laien und machen hier einen kleinen Disput, mehr ist das nicht für mich - natürlich musst du nicht klatschen, ich aber auch nicht
Tiere mit pestizde vergiften ist aber kein Tierleid verzichten sondern verursachen