Seid Ihr spirituell...und wenn ihr glaubt das zu sein, was tut ihr um diese Spiritualität aktiv zu leben?

7 Antworten

Wenn mir etwas auffällig wird, egal ob negativ oder positiv in mir geprägt, dann hinterfrage ich es und wende die Symbolsprache an, um zu verstehen.
Mit Verständnis kann ich alles besser und leichter handhaben, mich leichter von Problemen lösen oder Gegebenheiten akzeptieren.

Am spirituellsten kann ich ansonsten in der Stille und Leere sein.
Mein spiritueller Ausdruck / meine spirituelle Aktivität ist dann ein Gewahrsein, ein intensiver Kontakt zu mir selbst, eine Offenheit, Wachheit und Achtsamkeit oder auch lockere Konzentration (zusammen in der Mitte sein) für alles, was da kommen will und muss.
Leben aus dem Geist quasi, um das eigene Bewusstsein zu erweitern.

Ein großes spirituelles Ziel von mir ist es, immer weniger und seltener zu werten, zu urteilen oder gar zu verurteilen und öfter zu akzeptieren.
Weniger für andere, sondern vor allem für mich selbst.

Und wenn ich eine Angst spüre, versuche ich sie zu verstehen und zu benennen, dann konkret zu überwinden. Es reicht aber nicht, dies einzig im Inneren zu tun. Da geht es dann schon ans Eingemachte und ich muss es irgendwann auch in der Praxis machen, zumindest wenn ich mich von einer Angst befreien will. Auch das ist für mich gelebte Spiritualität.

Um spirituell zu sein, bete ich täglich von morgens bis abends, besonders den Rosenkranz, arbeite daran, mich zu heiligen, meine Seele von Sünden fernzuhalten, und wenn ich doch sündigen, nehme ich dann die Beichte in Anspruch, die mich von den Sünden, die meine Spiritualität behindern, befreien, so dass ich neu anfangen kann ...


Huflattich 
Fragesteller
 20.08.2023, 11:38

Das meine ich zwar nicht, aber trotzdem danke

0
Huflattich 
Fragesteller
 20.08.2023, 11:42
@Gehteetrinken

z.B. Einen Platz für diejenigen einrichten, die nicht mehr in der Familie am Tisch sitzen können weil sie physisch gestorben sind

Zu jedem Essen eine Kerze anzünden und damit symbolisch den Herrn zu Tisch bitten und sich für die Speisen bedanken.

Ein Armband mit spirituellen Symbolen tragen

Ein Halsband mit der Blume des Lebens tragen

und, und, und

0
Gehteetrinken  20.08.2023, 11:57
@Huflattich

Naja, jeder hat seine eigenen "Spiritualitäten". Desweiteren: Die einen "Spiritualitäten" kommen von der dunklen Seite, auch wenn sie sich nett anhören, und die anderen von Gott. Da muss man gucken, was man für sich wählt.

1
gottesanbeterin  20.08.2023, 13:13
@Huflattich

Wenn man sich mit den Seelen Verstorbener beschäftigt, betätigt mab sich spiritistisch , nicht spirituell.

1
gottesanbeterin  20.08.2023, 13:18

Das, was dich an deinem spirituellem Wachstum hindert sind allein die seltsamen Ideen, die du darüber (entwickelt) hast

1

spiriruell heißt ganzheitlich, ein ganzheitliches weltbild, das geist und körper und seele einschließt und belebt und weiterentwickelt. dafür praktiziere ich seit über 55 jahren transzendentale meditation und bin dadurch ein sehr ganzheitlicher mensch geworden, der das feinstoffliche leben genauso einschließt wie das grobstoffliche, weil es inzwischen zu meiner alltäglichen wahrnehmung gehört.

der spirituelle weg zur vollen selbsterkenntnis wird sehr klar in dem klassischen werk über yoga dargelegt, dem yogasutra, siehe:

https://www.alfa-veda.com/yogasutra-leseprobe.pdf

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meditationslehrer seit 1972

Wenn ich das wüsste... Ich glaube eher nicht, aber die Definitionen von Spiritualität scheinen mir so schwammig, dass jeder alles und das Gegenteil darunter verstehen kann.

Hey,

Nein, ist aber ein interessantes Thema.

LG