Seid ihr pro oder contra EU?
34 Stimmen
10 Antworten
Salue
Als Schweizer befürworte ich die EU.
So hat man fast nur einen Handlungspartner und muss sich nicht mit Verhandlungen verzetteln. Die EG hat den Frieden in Westeurpa gesichert, weil man sich nicht mehr gegenseitig die Köpfe einschlug.
Natürlich möchte jeder Handelspartner viele Vorteile haben. Die EU ist gross und mächtig. Die Schweiz ist ein sehr guter Kunde der EU, während die EU weniger in der Schweiz kauft. Wir verkaufen die Mehrheit unserer Waren in Länder die stärkere Währungen haben.
Dazu stützt die SNB regelmässig den Euro, sonst ginge er noch schneller bachab.
Die EU ist segensreich. Ich erinnere mich nur ungern an meine Jugendzeit als Deutschland ein teurers Pflaster war und wir mehr als einen Franken für einen Niederländische Gulden hinblättern mussten.
Die EU ist eine gute Lösung für die anderen Länder.
Tellensohn
Tatsächlich legten wir zu unserer Jugendzeit als Schweizer rund Franken 1.20 für eine DM oder einen Gulden hin. Diese Länder waren für uns Eidgenossen teure Pflaster. Heute ist es umgekehrt.
Die Schweiz in der EU, das ist ein No-Go. Wie die überwiegende Mehrheit der Schweizer bin ich dagegen. Für andere Länder sieht dies anders aus. Gerade Deutschland hat einen Vorteil durch den schwachen Euro. Ihre Exportprodukte sind so im Ausland günstiger und lassen sich gut verkaufen. Zwar ist auch die Schweiz exportorientiert, aber dies bedingt, dass wir nur Güter exportieren, die wenig preissensibel sind. Dies ist bei Massenprodukten aber doch eher schwierig.
Es grüsst Dich
Tellensohn
Danke für die Antwort, und schon bin ich raus ;-) Ich hatte zwar Economie in der Schule, aber das war absolut nicht mein Ding und ich würde mich jetzt weit aus dem Fenster hängen, wenn ich drüber diskutieren würde was die Vor- und Nachteile Luxemburgs wären innerhalb oder ausserhalb der EU. (1 DM waren damals etwa 20 LUF bzw heute 1 EUR entspricht 40 LUF.)
Die Europäische Union hat viele Vorteile und auch Nachteile. Deutschland ist aktuell das Land was am meisten von der Union profitiert. Und wir Bürger auch, wir können ohne Visa und Passkontrollen in die Nachbarländer reisen. Zölle auf Dinge die aus EU Länder kommen entfallen und vieles mehr. Natürlich sind auch Nachteile dabei aber wo gibt es keine Nachteile.
Die EU ist eine autokratische Institution die uns eine Scheindemokratie vorgaukelt. Das EU-Parlament ist kein echtes Parlament, da es über kaum echte politische Macht verfügt.
Für Europa gibt es keine Alternative. Die Gründe sind vielfältig.
Wieso sollte man gegen die EU sein? Ein kleines Land alleine kann global gesehen nichts erwirken. Wenn Deutschland so groß wie China wäre, würde ich meine Meinung überdenken.
Salut, Luxemburger und Schweizer wurden ja auch gerne mal in einen Topf geworfen. Und ich denke die Preise sind in unseren Ländern ähnlich hoch. Dass du Pro-EU bist wundert mich etwas.
Bizarr finde ich, dass du in Deutschland "mehr als einen Franken" für einen NL-Gulden hergeben musstest???