Schaut ihr bei der Auszählung zu?
In eurem Wahllokal
Wenn nein, warum nicht
10 Antworten
Liebe/r LOLiee,
wenn ich die Ergebnisse der Europawahl heute am späten Abend im Fernsehen erfahren kann, ist das früh genug! Da brauche ich an keiner Auszählung in irgendeinem unserer Wahllokale zuschauen, falls das bei uns überhaupt möglich ist! Und was die Auszählung der Zusammensetzung der Gemeinderatswahl in meinem schwäbischen Kleinstädtle und den Ausgang der gewählten Kreisräte in unserer Kreisstadt Schwäbisch Gmünd anbelangt: Diese erfahre ich morgen früh in unserer Gmünder Internet-Zeitung früh genug! Also gibt es überhaupt keinen Grund, hier in Informationshektik zu verfallen! Ändern wird sich erfahrungsgemäß bei uns sowieso nicht viel! Die AfD hat bei uns im Altkreis Schwäbisch Gmünd eh so gut wie keine Chance!
Das Einzige, was sich wieder ändern wird, ist, dass die CDU ihre jahrzehntelange Mehrheit zurückgewinnt, die sie bei den letzten Wahlen bei uns in Baden-Württemberg an die Grünen hat abgeben müssen! Aber so, wie sich die politische Lage im Ländle entwickelt und die CDU wieder Vorderwasser gewonnen hat, wird sich dies auch auf diese Europawahl auswirken und die CDU wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder als stärkte Kraft hervorgehen!
Dann werde ich jetzt die Zeit bis 18.00 zu den ersten Hochrechnungen genießen, noch eine gf- Frage beantworten und dann mein Buch: "Gib dir die Liebe, die du verdienst" zur Hand nehmen und etwas darin schmökern!
Dir, liebe/r LOLiee, einen guten Wahlausgangsabend und liebe Grüße und alles Gute!
Regilindis
Nein. Ich bin nicht so misstrauisch.
War schon wählen, kann das notfalls auch per Live-Ticker verfolgen.. muss dafür nicht nochmal ins Wahllokal spazieren.
Habe anderes zu tun und vertraue auf die Demokratie.
Die Idee hatte ich noch gar nicht, war auch noch nicht los. Gehe gleich. Interessante Idee, aber ich glaube, ich hab keine Lust.