Rosenkäfer und Maikäfer fernhalten?
Hallo,
ich wohne im Dachgeschoss eines Hauses, habe einen schönen Balkon auf dem ich mich bei dem Wetter gern aufhalte. Allerdings fliegen seit kurzem wieder Rosenkäfer rum. Rund um das Haus stehen Ahornbäume was natürlich in diesem Fall auch nicht gerade von Vorteil ist.
Das Problem ist, dass ich riesige Angst vor diesen ekelhaften Käfern habe, bei uns sind es nur Rosenkäfer und bald kommen auch wieder die Maikäfer dazu (wurde in den Nachrichten gemeldet, und auch dass es zu wenige sind um sie in diesem Jahr zu bekämpfen) Echt toll -.-
Gibt es eine Möglichkeit wie ich diese Viehcher fernhalten kann, vielleicht mit einer bestimmten Pflanze auf dem Balkon oder was ähnlichem? Sobald ich einen sehe oder nur summen höre schmeiße ich direkt alle Fenster zu und im Sommer ist das echt dumm.
Habe Katzen und deswegen auf dem Balkon Katzennetze angebracht, jedoch sind die Lücken zu groß und die Käfer kommen trotzdem hindurch.
Danke & Grüße
4 Antworten
Hallo WhyISmilex3!
Bist du in der Stadt groß geworden? Hat deine Mutter/deine Eltern/Verwandte ähnliche Probleme? Es gibt Therapien für deine Insektenphobie! Eine solche würde dir auf lange Sicht viel mehr bringen, als ein Abwehrnetz oder ähnliches. Du lebst auf einem Planten, den du dir mit Insekten, Arachniden etc. teilst, da kommst du nicht drum herum. Es wäre nicht fair die Natur zu beämpfen, nur weil du ein Problem hast.
Ich habe mich über den ersten Maikäfer in diesem Jahr tierisch gefreut, denn sie werden immer seltener! Grauenhaft die Vorstellung, dass du sie auch noch totmachn willst, wegen deiner psychischen Disposition. Das haben sie nicht verdient.
lg, SIna
Ich will sie nicht töten ich will sie nur irgendwie fernhalten. Ja meine Mutter hat das selbe Problem nur ist es bei mir noch viel heftiger.
Ich glaube die Angst kam davon weil einmal eine etwa 5cm große Heuschrecke auf mich gesprungen ist, seit dem habe ich diese Panik.
Ich meine, dass Du die Käferarten verwechselst.
Wahrscheinlich meinst Du nicht den bildschönen glitzernden Rosenkäfer, siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenk%C3%A4fer
Einen Rosenkäfer zu sehen, halte ich für einen Glücksfall, denn ich habe in den letzten Jahren wenige davon gesehen.
Auch über die Maikäfer habe ich mich als Kind sehr gefreut, heute auch noch, wenn ich einen sehe, deren Bestand bedauerlicherweise durch Vernichtungsmittel weitgehend reduziert worden ist.
Mein Tipp:
Du solltest mal eine positive Einstellung zur Natur und ihre Schönheiten bekommen; dann stören Dich derart bildschöne Insekten (dazu gehören auch bunt schillernde Schmetterlinge bzw. Falter) nicht mehr, sondern erfreuen Dein Herz.
@WhylSmilex3: Es gibt Dinge, die bestimmt "eklig" sind (ich will mich an dieser Stelle einer Aufzählung enthalten!), aber ganz bestimmt NICHT farbenprächtige Schmetterlinge und Käfer!
Du lebst gedanklich "in einer falschen Welt!"
Du solltest mal zu einem Psychiater gehen! So ein Verhalten ist doch nicht normal!
Ich nehme mal an, du bist derjenige, der "Persönlichkeitsstörung" unnötiger- und vor allem fälschlicherweise als Thema zu der Frage hinzugefügt hat?
Nicht normal? Kannst du auch den ganzen Leuten sagen die vor Spinnen oder süßen Ratten/Mäusen Angst haben :)
Aber gut ich bin abnormal weil ich wie fast jeder Mensch eine Phobie habe und gehöre in die Klapse, schon klar ^^
ich hatte auch mal ne Spinnenphobie - hab sie abgebaut. hab auch eingesehen, daß es sinnlos ist, alle Spinnen der Welt bekämpfen zu wollen. "Normal" ist es nicht, sich vor harmlosen Insekten zu fürchten ;), irgendwie ist es ziemlich blöd.
Okay, steckt mich in ne Zwangsjacke und ne Gummizelle.
Nö, das ist gar nicht nötig, ich bin auch ohne Zwangsjacke meine Spinnenphobie losgeworden. Ich hab mal einer ganz kleinen Spinne in meinem Bad einen Namen gegeben, so hat es angefangen, mit Autosuggestion ist es weitergegangen und irgendwann war meine Spinnenangst, die mich vorher nächtelang nicht hat schlafen lassen, vorbei. Jetzt stellen sich mir nur noch die Nackenhaare, wenn eine fette Spinne direkt über mir sitzt, ansonsten ist mein Umgang damit sehr tolerant geworden. Arbeite daran. Glaub mir, es ist möglich!
Du erzählst ganz genau die Geschichte meiner Spinnenphobie. Die Spinne, die eine Zeitlang im Gestänge meiner Schreibtischlampe wohnte, habe ich Susi genannt. Mittlerweile dürfen mir sogar ganz kleine Spinnen über die Hand krabbeln...
ja, sobald man diesen Wesen einen Namen gibt, sie quasi personalisiert, verlieren sie ihren Schrecken. Man muß nur mal einen Anfang machen. Die Psyche ist ein verrücktes Ding ;).
und gehöre in die Klapse,
Der Besuch und die Behandlung bei einem Psychater hat nicht mit "Klapse" zu tun. Aber normal ist dein Verhalten trotzdem nicht!
Hat tatsächlich nichts mit Klapse zu tun und Zwangsjacken gibts schon lange nicht mehr.
Meinst du wirklich Rosenkäfer? Diese fliegenden Glitzerbonbons? Die schönsten Käfer dieser Hemisphäre? die bekämpft man nicht und leider gibt es auch keine Pflanzen, die sie fernhalten. Arbeite an deiner unnötigen Käferphobie aber bitte nicht an der Bekämpfung von Käfern, die vollkommen harmlos sind.
Ja die. Ich hasse sie.. ich habe gerade auf Google na Nahaufnahme gesehen und ehrlich ich war allein davon schon kurz vorm Weinen. So eklig !!
Mir egal ob sie harmlos sind, es gibt auch Leute die Höhenangst haben obwohl sie auf einem sicheren Hochhaus stehen. Aber ihr seid wohl alle Angstfrei, schön für euch.
Ich habe schon versucht mit meiner Therapeutin daran zu arbeiten aber ehrlich, es bringt einen sch*
@WhylSmilex3: Sehr traurig! Du lebst "auf dem falschen Planeten!"
Weiß ich nicht, jedenfalls sind das so Käfer die in der Sonne grün glitzern :/
Oh Gott Schmetterlinge mag ich auch nicht, sehen zwar schön aus aber die Körper sind eklig.. Naja, wie auch immer :)