Da du noch Zuhause lebst, würde ich es nicht riskieren, zumal du ja weißt wie dein Vater dazu steht. Wenn du deiner Mutter vertraust und du denkst, selbst wenn sie es nicht gut finden würde, würde sie deinem Vater nichts erzählen, kannst du es ihr sagen. Einfach ehrlich und direkt. Sag ihr, dass sich trotzdem nichts ändert, du immer noch ihr Sohn bist. Leider vergessen das einige homophobe Eltern.

Ansonsten warte bis du ausgezogen bist. Dann oute dich bei beiden und wenn es ihnen nicht passt - ciao!

Viel Glück.

...zur Antwort
Wie kann ich mich jemals einem Therapeuten anvertrauen, wenn ich nichtmal mit meiner engsten Freundin über meine Probleme reden kann?

Hallo,

wie oben schon geschrieben geht es mir psychisch nicht so gut. Ich habe mit Depressionen und Selbsthass und noch weiteren Dingen zu kämpfen. Es gibt niemanden der von all dem weiß, weil ich es nicht schaffe, mich jemandem anzuvertrauen. Ich möchte erstens niemanden mit meinen Problemen belasten und zweitens möchte ich nicht, dass jemand davon erfährt, weil ich mich sonst so "verwundbar" fühle. Bzw. so, als wäre das eine Angriffsfläche, die jederzeit genutzt werden kann.

Zugleich wünsche ich mir jemanden, der mir zuhört, mich versteht, mich so annimmt, wie ich bin, mich nicht verurteilt oder in eine Schublade steckt. Ich wünsche mir jemanden, dem ich all meine Ängste und Sorgen anvertrauen kann und der gleichzeitig damit klarkommt. Ich weiß, das ist eigentlich zu viel velangt.

Ich habe eine Freundin, die mir sehr nahe steht. Wir können eigentlich über alles reden. Wirklich, wenn uns jemand teilweise zuhören würde, der würde aus den Latschen kippen. Ok, Spaß beiseite, jedenfalls wäre sie die einzige Person, (falls ich mich jemals jemandem anvertrauen würde), der ich mich anvertrauen würde.

Mein Problem: Wenn ich ihr von all dem erzählen würde, dann wäre alles anders. Ich habe Angst, dass sie sich distanzieren würde oder mich komplett anders sehen würde. Außerdem fliegt sie in einem Monat ins Ausland (für ein Jahr) und es ist bestimmt nicht optimal, wenn ich ihr jetzt so kurzfristig davor von meinen Problemen erzählen würde. Ich habe Angst, jemandem meine Gefühle zu offenbaren, es fühlt sich so..einfach so komisch an, wenn jemand von all dem wüsste.

Ja, jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll.

Danke schonmal im Voraus.

LG M.

...zum Beitrag

Ein Therapeut hat eine Schweigepflicht solange keine Gefahr für Leib und Leben von dir oder anderen besteht. Außerdem geht es alles unparteiisch und ohne Vorurteile, Vorwürfe an. Oft ist es auch so dass du zu Anfang ein Fragebogen mitbekommst. Schriftlich fällt es zumindest mir viel einfacher mich mitzuteilen. Oder schreib demjenigen dann eine Email.

Viel Glück!

...zur Antwort

Stell die Ohren auf Durchzug, diese Drohungen vonwegen anzeigen sind meistens eh heiße Luft. Und falls sie das wirklich macht, hast du immer noch mehr in der Hand, schließlich war sie rassistisch. Screenshot machen und aufheben.

Alles gute.

...zur Antwort

Das bringt dir nichts, außer Ärger.

...zur Antwort

Vielleicht könntest du was über Organspende schreiben, wenn dich die Thematik mit Krankenhaus, Koma etc zu interessieren scheint? Ich kenne eine Frau, die hat in jungen Jahren ihrem Bruder eine Niere gespendet.

...zur Antwort

Falls du deinen Anschluss in Stuttgart verpasst, hast du Anrecht auf ein Hotel, falls es an diesem Tag nicht mehr für dich weitergeht.

Fahr einfach soweit du kommst und sollte es wirklich zu einer Verspätung kommen, wende dich an das Zugpersonal oder die Kollegen am Infopoint.

...zur Antwort

Als aller erstes: ließ solche Artikel über Abstürze am besten gar nicht. Die sind meistens total übertrieben, eben damit sie reißerisch und dramatisch rüber kommen.

Informiere dich vorab übers Fliegen. Die Technik dahinter, wieso ein Flugzeug oben bleibt. Jedes System, das fürs Fliegen wichtig ist, gibt es doppelt. Als Rückfallebene, falls das ursprüngliche System ausfällt.

An Bord selbst helfen Entspannungsübungen. Achte auf deinen Atem, bewusst ein und lange durch den Mund wieder ausatmen. Hol dir Igelbälle, die du in der Hand drücken kannst. Lenk dich ab, schau einen Film oder hör Musik.

Du kannst auch die Flugbegleiter ansprechen. Diese können dir auch viel über das Fliegen erklären und dich beruhigen. Falls dir das peinlich ist, schreib vorher einen Zettel dass du Flugangst hast, zusammen mit deiner Sitznummer und übergebe ihn beim Einsteigen.

Guten Flug und einen schönen Urlaub!

...zur Antwort

Um ganz sicher zu sein hilft nur ein Test oder eine Untersuchung beim Frauenarzt.

Des Weiteren würde ich dir empfehlen um diesen Mann einen großen Bogen zu machen! Wer eine Frau so respektlos behandelt, und dein "Nein" nicht hinnimmt bzw solche Äußerungen tätigt wie "ich mach es ob du willst oder nicht" hat dich überhaupt nicht verdient. Nicht, dass du am Ende noch vergewaltigt wirst.

Es ist dein gutes Recht wenn du keinen Sex möchtest. Lass dir nichts anderes einreden.

Pass auf dich auf.

...zur Antwort

Wende dich an eine Lehrerin und sag ihr, dass du unbedingt zur Apotheke musst. Hol dir Canesten Gyn 3 , also die Kombi zwischen Tabletten und Creme. Gibt aber auch ne Alternative von KadeFungin

...zur Antwort

Denke eher nicht, dass du schwanger bist. Aber bevor du dir noch lange Gedanken machst, kauf dir in der Drogerie oder in der Apotheke einen Test.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist sowas wie "im Keim ersticken" oder bekämpfen gemeint. Wörtlich Übersetzen macht da nicht wirklich Sinn.

...zur Antwort

Wenn du keinen Termin mehr bei ihr hast und auch keine Therapie machst, wird das nicht auffallen. Falls du allerdings Medikamente nimmst, geh lieber hin. Antidepressiva abrupt abzusetzen ist nicht gut. Ansonsten kannst du bei Bedarf natürlich jederzeit wieder einen Termin machen.

...zur Antwort