Revolut?
Servus,
Ich fliege demnächst in den Urlaub, und würde gerne meine Sparkassen karte zuhause lassen.
Wie schauts aus, man hört immer Revolut usw, infuencer machen Werbung für die Plattform.
Lohnt es sich dort eine Konto zu errichten für Urlaube, einfach um auf das Konto geld zu überweisen usw?
Gegebenfalls auch für überweisungen im Internet.
Muss ich auf was genau aufpassen?
4 Antworten
Nunja - Revolut kostet in der Basisversion erstmal nichts, daher kannst du damit jetzt nicht viel falsch machen.
Abseits davon - ich mag Revolut eigentlich, als Konto für Reisen eignet es sich aber nur eingeschränkt.
Im Vergleich zu vielen anderen Direktbanken hat Revolut in der Gratisversion sehr viele Einschränkungen für die es eigentlich keinen Grund gibt. Dazu zählen z.B.
- Ein eigener schlechterer Wechselkurs im Vergleich zu dem Der EZB oder VISA / MAstercard
- Bargeldabhebungen nur bis 200 Euro pro Monat kostenlos
- Währungsumtausch zum Wechselkurs nur bis 1000 Euro, darüber hinaus Fremdwährungsgebühr
- Schlechterer Wechselkurs bei geschlossenen Devisenmärkten am Wochenende
Darüber hinaus empfinde ich die App als sehr überladen und voll mit Funktionen die man nicht wirklich braucht - ehrlich, wer Kauft Krypto oder Wertpapiere über Revolut???
All das sind Einschränkungen die es anderswo nicht gibt. Insofern, wenn du einfach nur ein weiteres Konto willst, dann würde ich dir von Revolut eher abraten.
Das C24 Smartkonto hat die Nachteile nicht (Konditionen im Inland wie im Ausland), und du kannst z.B. auch das Trade Republic Konto nehmen - keine Gebühren ohne Einschränkungen + 1% Cashback (Beide 100% Kostenlos)
Der EInzgie Grund warum man Revolut nutzen sollte, ist weil es ein paar ganze praktische Zusatzfunktionen gibt , wie z.B. dass man Geld via googlepay einzahlen kann bzw. Bezahllinks erstellen. Das war auf meinem Auslandssemester extrem praktisch.
Influencer sind nicht immer die Neutralsten begutachter. Die werden ja auch für Werbung bezahlt und bewerben nicht unbedingt immer nur PRodukte hinter denen die selbst zu 100 % stehen.
Das nur vorweg.
Die Spaßkassenkarte würde ich nicht zuhause lassen wenn das deine einzige andere Debit/Kreditkarte ist. Selbst wenn die Konditionen grotten Schlecht sind ist eine zweite Karte im Notfall nicht verkehrt. Hauptsache man kommt an Geld. Man wird ja nicht gezwugen sie zu nutzen.
Wer viel Reist für den Lohnt sich eine Debit oder Kreditkarte mit guten Reisekonditionen (Bezahlen ohne Gebühren, Geldabheben ohne Gebühren, beides sowohl in € als auch Fremdwährungen, idealerweise keine Monats oder JAhresgebühren....)
Da sich der MArkt da immer mal wieder ändert würde ich aber an deiner Stelle mal auf 1 oder 2 Vergleichsseite schauen was die so als Top 4 oder 5 der Reisekarten ausspucken. Du kannst die Vorschläge da ja dann auch mit den Konditionen der Revolut vergleichen.
Kommt drauf an, was Du damit machen möchtest.
Eine Karte - oder halt ein Zshlungsdienst der über das Smartphone eine Karte "simuliert" - benötigst Du unterwegs eigentlich immer.
Falls es dir um Konditionen geht: Ich nutze die Karte der Bank Norwegian. Da gibt es weltweit keine Auslandeinsatzgebühren o. ä. Nach etwas Nutzung kann man die auch so einstellen, dass der Betrag monatlich automatisch von deinem Girokonto eingezogen wird.
Warum willst du die Karte zu Hause lassen? Und warum möchtest du sie nicht in dein Wallet speichern, damit du mit dem Handy bezahlen kannst?
Ein extra Konto ohne Karte macht keinen Sinn. Du kannst aber nach einer kostenlosen Kreditkarte schauen (Achtung, du musst dann aber komplett zurückzahlen, sonst zahlst du hohe Zinsen). Wenn du außerhalb der Euro-Zone Urlaub machst, achte auf kostenlose Bargeldabhebung und niedrige oder keine Fremdwährungsgebühren. eine Karte, die hier ganz gut ist, ist die von Hanseatic Bank (Genial Card), es gibt aber auch andere, mach dich einfach mal schlau.