Probleme mit meiner Klassenlehrerin?
Ich habe ein großes Problem mit meiner Klassenlehrerin. Sie hat die Vermutung, dass ich gespickt habe, obwohl es nicht stimmt. Ich habe die Antworten fast gleich aus dem Buch geschrieben. Sie hat keinerlei Beweise, dass ich gespickt habe, also hat sie es auch nicht gesehen. Sie hat gesagt, dass meine mündliche Leistungen damit zu tun hat, und auch mein Wortschatz, auch die Formulierung. Woher ich das konnte? Ich habe 2-3 Tagen lang dafür gelernt sehr tief und sehr konzentriert. Sie will mir nicht glauben, die will mir eine neue Klausur geben, dass ich es dann noch mal schreibe. Was soll ich jetzt tun? Ich habe bereits einen Termin beim schulleiter vereinbart. Was sollte ich tun, wenns nicht hilft? Ich glaube, dass sie meine Noten extra verschlechtern möchte, damit ich keinen Abschluss schaffe.
6 Antworten
"Sie hat keinerlei Beweise, dass ich gespickt habe, also hat sie es auch nicht gesehen."
Also hast du gespickt.
Dann ist es fair, die Arbeit irgendwie nochmal zu schreiben, du hast ja alles auswendig gelernt.
Ich glaube, die ist schon froh, wenn du einen Abschluss bekommst. Aber sie kann es nicht zulassen, dass du dir diesen erschleichst.
...also hat sie es auch nicht gesehen...
Solltest du beim Schulleiter vorsprechen, dann pass wengistens auf, dass du dich dort nicht in Widersoprüche verwickelst, wie hier. Ich selber glaube dir nicht. Sorry.
Ja gänsehaut. Ich habe nicht gespickt. Sonst würde die mir direkt meine Klausur abnehmen dass war übrigens vor 2 wochen
du schreibst aber: SIE HAT ES NICHT GESEHEN! .
Du verstehst null, wo da der Widerpruch ist. Dir kann es egal sein, was wir denken. ich sage nur, dass du dich nicht in Widersprüche verwickeln sollst, wenn du zum Schulleiter gehst.
Sie hat es nicht gesehen: Was kann es den bedeuten, ich meinte damit, dass ich nicht gespickt hab, aber aus ihrer sicht habe ich angeblich gespickt, obwohl sie keine beweise dafür hat. Wieso kommt die mir nach 2 Wochen damit an? Ich habe sie vor einer woche gefragt wie sie gelaufen ist, sie meinte gut.
einfache Erklärung: sie hat erst überflogen alle von allen und du bist ihr sicherlich wegen deiner Frage vorzeitig gestellt auf den keks gegangen....Unsere Lehrer hätten es alle nicht leiden können, wenn wir bereits nach 1 Woche nach einem Zwischenstand gefragt hätten. Hat auch keiner gemacht bei uns....
Ich kapiere dein Problem nicht. Du gehst doch zum Schulleiter, und dann siehst du weiter.
Wieso verschlechtern? Wenn du so viel gelernt hast, dann kannst du es doch. Und dann kannst du auch locker die Klausur noch einmal schreiben.
Wieso sollte ich aber nochmal es machen? Ich habe noch andere Klausuren vor mir, es ist unnötig!
Weil du in der ersten Klausur geschummelt hast - sonst würdest du hier jetzt nicht so einen Aufstand proben.
Sie kann die Klausur natürlich auch wegen spicken mit 0 Punkten bewerten. Wenn dir das lieber ist...
Wer lesen kann, hat einen Klaren Vorteil! Ich habe nicht gespickt. Die Arbeit war vor 2-3 Wochen wieso kommt sie mir erst heute damit an, dass ich gespickt hätte???? Ich habe sie vor einer woche gefragt wie sie gelaufen ist, sie meinte es ist gut gelaufen.
Selbstverständlich hast du gespickt. Warum willst du nicht beweisen, was du kannst? Weil du es eben gerade nicht kannst...
Na klar, Wir haben heute einen mini test geschrieben ohne ankündigung, da waren 2 fragen und habe die richtig beantwortet
Wow - du hast zwei Fragen gewusst? Ganze zwei? Spektakulär! Man sollte dir direkt das Abitur geben, einen Hochschulabschluss UND den Doktortitel noch dazu.
ZWEI Fragen - ich bin tief beeindruckt...
Die Indizien sprechen gegen dich. Was die Lehrerin veranlasst, ist in diesem Fall, absolut üblich. Wenn du so gut gelernt hast, wie du hier schreibst, wird es kein Problem sein, die Aufgaben erneut zu lösen.
Hallo @Devrian
Wenn du zum Beispiel bestimmte Wörter mit ganz bestimmten Fehlern schreibst oder beim Satzbau, Zeichensetzung etc. regelmäßig identische Fehler machst, du aber plötzlich in einer Klassenarbeit fast wortgetreu (Buch) und fehlerfrei schreibst, ist das für deine Lehrerin Beweis genug. Denn selbst wenn du alles aus dem Buch auswendig gelernt hättest, mussten noch die einen oder anderen Fehler in der Schreibung, Zeichensetzung zu finden sein.
Wenn du gelernt hat, schaffst du das locker ein zweites Mal. Dann hast du es bewiesen und beim nächsten Mal sagt sie sowas nicht mehr.
Wieso sollte ich es den nochmal machen? Ich habe dafür Zeit investiert. Wieso sollte ich es nochmal tun? habe noch viele andere Klausuren vor mir!
Ich habe nicht gespickt. Ich habe noch viele Klausuren vor mir, wieso sollte ich nochmal ohne einen sinn die nochmal schreiben und mehr zeit dafür investieren?