Problem katze läufig kater kann oder will nicht decken
hallo gutefragen.net nutzer
allso mein problem ist meine famielie hat 2 katzen eine katze( 2J/NICHT kastriert) und einen kater (11monate/NICHT kastriert)
Also der kater hat zuvor sie immer wollen "nehmen" und jetzt seit sie läufig ist will er sie fast nicht mehr oder er ist ein fach zu blöd.er steht nämlich immer auf ihren po richtig komisch. wir haben schon 2 besitzer für die noch nicht "lebenden" baby kätzchen.also nicht sagen ihr solltet sie nich schwängern.
stimmt etwas nicht mit ihm oder ihr?sollten wir zum tierarzt?
freue mich auf nette und seriöse antworten und keine die sagen wir sollten sie kastrieren das werden wir danach machen


8 Antworten
dieses proplem hatten wir mit unseren katzen auch unser weibchen war dauerrollig und unser kater zeigte keine interesse so ein halbes jahr später fing er dann an an dem weibchen ihrem geschlechtsteil zu riechen wie verrückt und 2 wochen später ging er ihr nach wie bekloppt und hat sie gedeckt.
Wo habt ihr die Katzen her, dass ihr keinen Kastrationsnachweis bringen müßt? Bei jedem Tierheim muß ein Schutzvertrag unterschrieben werden, der einen verpflichtet, die Katzen mit 6 Monaten kastrieren zu lassen. Ansonsten werden dir die Katzen wieder weggenommen.
Kennt ihr euch denn auch mit einer Katzenentbindung aus? Was macht ihr, wenn es unter der Geburt Komplikationen gibt (es kann sowohl die Mutter, als auch die Babies sterben, wenn keine fachliche Hilfe dabei ist, und Notfalls eingreifen kann).
Was macht ihr, wenn die Mutter die Babies nicht annimmt, oder wenn der Kater die Babies angreift?
Katzenkinder sind nicht nur süß, sondern bedürfen einer erfahrenen Hand, Unmengen von Zeit und vor allem liebevollen, katzenkundigen Abnehmern. 2 habt ihr. Und wenn die Katze jetzt 6 Junge bekommt?
Und dein Katerchen ist schlichtweg noch jung und unerfahren. Sei froh, und lass ihn lieber kastrieren (die andere Katze auch). Und dann holt euch im Frühjahr ein kleines Kätzchen aus dem Tierheim, wenn ihr unbedingt noch eins möchtet, denn die gibt es da auch wieder zu Hauf, weil andere Leute genauso unerfahren handeln, wie ihr. Und da reicht es für die 2 "Katzenabnehmer" noch mit. Wer sagt denn auch, dass sie zu 100% ein Kätzchen abnehmen? Nachher gefällt ihnen die Farbe nicht, und sie lehnen es ab. Farbe kann man nicht vorab planen ;o).
Ich verstehe einfach nicht, warum Katzen unbedingt trächtig werden müssen, bevor sie kastriert werden. Für eine Katze ist das Schmerz und Stress pur. Ich kann wirklich nur hoffen, dass Du für alle Babies auch Abnehmer hast, oder den nötigen Platz und vor allem auch das nötige Kleingeld um sie gross zu bekommen, falls Du sie nicht abgeben kannst.
Ich denke, dass das schon längsten passiert ist, Du es aber nicht mitgekriegt hast. Denn wenn eine Katze rollig ist, geht es meistens sehr schnell, dass der Kater sie besteigt.
Wenn sie aus dem Tierheim sind, dann steht im Schutzvertrag, dass ihr diese Katzen nicht vermehren lassen dürft! Desweiteren seid ihr dazu verpflichtet, dass sie kastriert werden und diesesn Kastrationsnachweis müsst ihr dem Tierheim vorlegen! Aha, ihr habt also schon 2 Leute, die dann eine Katze nehmen und was ist mit den restlichen 5? Desweiteren sollten die neuen Besitzer mindestens 2 Katzen nehmen, denn eine Katze alleine ist nicht gut. Diese Tiere sind keine Einzelgänger. Desweiteren ist eine Katze nicht läufig, sondern rollig. Hunde können läufig werden, Katzen nicht. Aber ich vermite mal stark, dass eines Tages jemand vom Tierheim vorbei kommt um zu gucken, wie es den Tieren geht. Das tun die übrigens unangemeldet. ;) Habt ihr bis dahin keinen Katrationsnachweis und eure Katze ist vlt. sogar trächtig, dann nehmen die sie sowieso sofort auf der Stelle wieder mit. Desweiteren werden euch dann keine Tiere mehr vom Tierheim übergeben.
Weshalb wollt Ihr sie erst danach kastrieren lassen? Ganz ehrlich: Ich verstehe es nicht. Die Zeitungen und Tierheime sind voll mit Katzen(babys). Sollen doch die Leute, die Eure nehmen wollen, sich dort eine Katze holen.
Zumal, wenn die Katzen aus dem Tierheim sind, ein entsprechender Schutzvertrag unterschrieben wurde, welcher das Züchten eindeutig verbietet, und verlangt, dass die Katzen KASTRIERT werden!!! Somit kann man alsbald damit rechnen, dass die Katzen dort wieder abgeholt werden...
Diese "schutzverträge" sind eigentlich gar nicht rechtlich bindend.
wiso antwortest du auf die frage wenn du nich meine frage beantwortest das ist nicht nötig weisst du