Potenzfunktionen, Wiederholung, Klasse 10?

2 Antworten

Aber was bedeuten die anderen Punkte, dass g(x) gegen null strebt?

Das bedeutet: Je größer der x-Wert wird, um so näher kommt der Graph der gesuchten Funktion der x-Achse. Mathematisch geschrieben:



Und an dieser Stelle dann folgender Hinweis: Bei einer Potenzfunktion sind auch negative Exponenten möglich und es gibt ein Potenzgesetz:



Wenn der Nenner gegen unendlich geht, geht die Funktion gegen Null.
g(x) = 1/x wäre ein Beispiel.

damit es achsensymmetrisch ist, also irgendwas durch x^2 (weißt du ja schon)

letzter Punt g(2)=4

welche Zahl muss Mann denn durch 2^2 teilen, damit die 4 raus kommt?

g(x) = 16/x^2 sollte alles erfüllen 😉

g(x) = 16x^-2 ist das Gleiche in anderer Schreibweise.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbauingenieur