Porsche AG fliegt aus dem DAX – ist das der Anfang vom Ende für den Sportwagenbauer?
Die Porsche AG muss den DAX verlassen und wird durch GEA und Scout24 ersetzt. Der Leitindex bleibt also weiterhin aus 40 Konzernen bestehen, nur die Zusammensetzung ändert sich. Porsche war seit Dezember 2022 im DAX, verlor aber innerhalb eines Jahres rund ein Drittel seines Wertes und kämpft mit Absatzproblemen. Die Aktie fiel von fast 120 Euro auf zuletzt etwa 45 Euro.
Meine Fragen:
- Wird mein DAX-ETF jetzt automatisch angepasst, indem die Porsche-Anteile herausgenommen und durch GEA und Scout24 ersetzt werden?
- Bedeutet der Abstieg von Porsche, dass mein ETF weniger wert ist, oder wird das Kapital direkt auf die neuen DAX-Konzerne verteilt?
- Könnte man es als Nachteil für Anleger sehen, wenn man absichtlich große DAX-Konzerne austauscht, wodurch ETF-Investoren kurzfristig Verluste hinnehmen müssen?
Was meint ihr – ist dieser Wechsel für uns ETF-Anleger ein Risiko oder einfach ein normaler Prozess ohne Wertverlust?
4 Antworten
da du chat gpt für deine Fragen benutzt bekommst du auch eine chat Gpt Antwort...
1. Wird mein DAX-ETF jetzt automatisch angepasst, indem die Porsche-Anteile herausgenommen und durch GEA und Scout24 ersetzt werden?Ja, automatisch.
Dein DAX-ETF bildet den DAX-Index ab. Wenn sich die Zusammensetzung des DAX ändert – also Porsche raus und GEA sowie Scout24 rein –, passt der ETF-Anbieter das Portfolio entsprechend automatisch an. Du musst nichts tun.
2. Bedeutet der Abstieg von Porsche, dass mein ETF weniger wert ist, oder wird das Kapital direkt auf die neuen DAX-Konzerne verteilt?Nein, der ETF verliert dadurch nicht automatisch an Wert.
Wenn Porsche an Wert verliert, dann hat das deinen ETF natürlich bereits belastet – aber nicht der Indexwechsel an sich. Beim Austausch wird das Kapital, das vorher in Porsche investiert war, auf die neuen Indexmitglieder (GEA und Scout24) umgeschichtet – proportional zur Indexgewichtung.
Das bedeutet:
- Keine direkte Wertminderung durch den Wechsel
- Aber Porsche war ohnehin schon im Kurs gefallen, der Schaden war schon da, nicht erst durch den Indexausschluss.
Eher nicht.
Das Ziel eines Index ist es, die wirtschaftlich stärksten und relevantesten Unternehmen abzubilden – nicht aus emotionaler Bindung zu „großen Namen“. Wenn ein Unternehmen wie Porsche schwächelt, ist es im Sinne des Index, es durch dynamischere Firmen zu ersetzen.
Kurzfristig können minimale Kosten oder Marktreaktionen entstehen (z. B. beim Umschichten), aber:
- Diese sind meistens gering
- Der Vorteil der Indexpflege überwiegt: Der Index bleibt aktuell und leistungsfähig
Ganz klar: ein normaler Prozess.
Indexanpassungen sind ein fester Bestandteil jedes ETFs, der einen Index abbildet. Sie sorgen dafür, dass dein ETF immer den aktuellen Stand der deutschen Wirtschaft widerspiegelt.
Fazit:
- Kein echtes Risiko durch die Änderung
- Kein Wertverlust durch den Austausch selbst
- Porsche war ohnehin gefallen – der Rückzug ist eher eine Folge, nicht die Ursache des Wertverlusts
- Du profitierst langfristig von der Dynamik des Marktes – und dafür sind solche Anpassungen notwendig
Wenn du diesbezüglich hättest, lieber Arun, dann würdest du keine Nachtschicht arbeiten und würdest nicht ständig neue Jobs erfinden müssen. Außerdem bist du doch auch Ingenieur in Luft und Raumfahrt, bist gab groß in der Pharmabranche usw usw. Wenn man nach deinen Geschichten geht, bist du mindestens 65 Jahre alt
Anscheinend waren deine ganzen Stützungskäufe doch nicht kapitalstark genug. Aber deine Bemühungen seien dennoch gelobt.
Nein, Porsche wird bestehen aber in einer exklusiveren Form. Siehe Quarz-Krise bei Schweizer Uhren.
Wenn eine Aktie aus der Notierung fliegt und durch eine andere Ersetzt wird .hast du die Anteile dazu auch die ETF verloren. Da ersetzt dir niemand was.
Das ist das Risiko wenn man mit Risiko Behafteten Anlagen versucht Geld zu machen.
Kling gruselig aber ist der einzige Weg. Das wenn du Echte Aktien von Porsche hast zu Porsche gehen und für den Wert dir Sachen von Porsche nehmen kannst.
Wie schon geschrieben klingt gruselig ist der einzige weg das der Wert den die Aktien vor dem Herausnehmnen haben oder Hatten irgendwie noch zu was verwertbaren setzen kann.
Setzt aber auch nur voraus das die Aktien Komplett von der Notierung genommen werden.
Das wenn du Echte Aktien von Porsche hast zu Porsche gehen und für den Wert dir Sachen von Porsche nehmen kannst.
Du bist ja ein echter Scherzkeks. :-))
Ich nutze nie chatGpt. Ich habe Master in Finanzen und weiß wie man schreibt!