Polizeiauto mit anderem Kennzeichen?
ich war letztens in einem Gespräch mit meinem Vater der Vertriebler im Außendienst ist und sehr sehr viel fährt. Es ging um mobile Polizeiautos, die sozusagen die Geschwindigkeit messen wenn sie hinter einem sind. Also so Video Fahrzeuge
er meinte, wenn man zum Beispiel auf einer Bundesstraße unterwegs ist und im Überholverbot überholt und das Auto vor einem zum Beispiel jetzt hier in Dortmund ein Kennzeichen aus Offenbach hat oder aus Rostock, könnte man sicher sein, das das kein Video Fahrzeug ist, weil es dann eh nicht hier zuständig wäre. Stimmt das echt?
also es geht nicht um irgendwo aufstellte mobile Blitzer oder so sondern wirklich nur um Fahrzeuge die Geschwindigkeit messen oder Zivilfahrzeuge sind. Würd mich einfach mal interessieren
8 Antworten
Wie das in anderen Bundesländern gehandhabt wird, weiß ich nicht mit Bestimmtheit, denke aber, dass das genau so läuft, wie hier in Bayern: Da gibt es sogenannte "Behördenkennzeichen" und "amtliche Kennzeichen". Die "Behördenkennzeichen" sind nicht das Kennzeichen, was dem Fahrzeug eigentlich zugeordnet ist, sondern dienen der "Tarnung". Da fährt dann unsere zivile Streife aus Passau auch mal mit einem Münchner Kennzeichen.
Also zumindest für Bayern ist die Aussage von deinem Dad daher Quatsch ;-)
Nun, bei uns auf der A 61 (Frankenthaler Kreuz bis Worms) wars mal ein KFZ mit Berliner Kennzeichen - und das ist mal über 610 km entfernt.
Am Rande erwähnt: nach Paris wären es nur 520 km...😁
Dein Vater hat unrecht! Denn die Polizei darf sich so tarnen!
Es könnte also auch in Berlin, München, Hamburg, Dortmund, Castrop-Rauxel, Carolinensiel, Lahr, Senftenberg, Schwarzheide, etc. ein Fahrzeug mit AZ, KIB, WO, LU, MA, SP, HP und RP sein - alle 300 bis 700 km entfert von diesen Orten!
Es gibt Tarnkennzeichen. Und die können sich z.B. Dortmunder Behörden auch bei Nicht-Dortmunder Zulassungsstellen holen.
Also nein, nur weil es ein auswärtiges Kennzeichen ist, kann man sich nicht auf eine Nichtzuständigkeit verlassen.
Wenn das in Rede stehende Fahrzeug eine Ente oder ein Audi R8 ist, kannst du mit Sicherheit davon ausgehen, dass es sich nicht um ein Einsatzfahrzeug handelt.
Ansonsten nicht.
Anhand des Kennzeichens schon gar nicht. Unsere zivilen Fahrzeuge haben meist Tarnkennzeichen. Da machen wir Städtekennungen drauf, wie wir lustig sind.
Gruß, B.
Da die bundesweite Mitnahme des alten Kennzeichens seit 2015 für jeden möglich ist, kann jemand mit einem Dortmunder Kennzeichen in Flensburg rumfahren, auch wenn es ein anderer Zulassungsbezirk ist. Er darf es behalten.
Kurz: ein "fremdes" Kennzeichen hat keinerlei Aussagekraft.
Ich weiß es zwar auch nicht mit Sicherheit, aber ich gehe doch sehr stark davon aus, dass das in allen Behörden so gehandhabt wird.