Polizei droht mit MPU wegen zwei Ordnungswidrigkeiten?
Hallo,
mir wurde heute vorgeworfen, dass ich eine Lärmbelästigung begangen habe aufgrund von zu lauter Musik und unnötigem herumfahren. Er meinte wie lange ich meinen Führerschein schon habe und daraufhin sagte er dann viel Spaß bei der MPU und ohne Führerschein. Personalien wurden nicht aufgenommen aber wahrscheinlich wurde sich das Kennzeichen notiert. Denkt ihr er wollte nur eine Ansage machen hat sich aber garnicht danach angehört eher dass er alles tut das es eine mpu gibt.
6 Antworten
MPU ist Quatsch, aber die charakterliche Geeignetheit zum Führen von KFZ kann durch die Polizei bei der Führerscheinstelle angeregt werden. Es erscheint mir aber eher als willkürlicher Akt, wenn dir deshalb die Fahrerlaubnis entzogen würde. Die Polizei wollte dir bestimmt nur Respekt einjagen.
Bei charakterlicher Nichteignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr KANN die MPU drohen.
So wie ich das hier lese, war das wohl eher eine „leere“ Drohung mit dem Versuch, Sie Ihre Einstellung kurzfristig überdenken zu lassen.
Prinzipiell kann die Polizei sie beim Fahreignungsregister melden.
Wie gesagt, so wie ich es aus Ihrer Frage herauslesen kann wird höchstwahrscheinlich NICHTS passieren, da man wenn dann an Sie und nicht an den Halter des Fahrzeugs herankommen möchte. Ich rate Ihnen dennoch Ihr Verhalten zu überdenken. Ich kann es gut nachvollziehen, dass man gerne etwas lauter Musik im Auto hört oder gerne etwas mehr mit dem Auto herumfährt, muss dem Polizisten jedoch Recht geben. Es ist einfach für die Anwohner eine Lärmbelästigung. Auch wenn Ihnen zu 99,99% Sicherheit nichts passieren wird, so hoffe ich dennoch dass die Ansage des Polizisten etwas in Ihnen Wachgerüttelt hat. Es geht ja hier schließlich auch um Rücksichtnahme.
Betrachten Sie dies einfach als kostenlose Verwarnung und bessern Sie sich.
Trotzdem wünsche ich Ihnen eine sichere Autofahrt in Zukunft!
Wo/wie vorgeworfen?
Theoretisch ist das schon möglich. Eine Halterabfrage nützt dazu ja nicht viel. Dazu wären deine Personalien erforderlich.
Ich kann mir die Situation nicht ganz vorstellen! In flagranti? Am Aldi an der Kasse? Schriftlich? Mit Zeugen?
Gruß S.
Sie haben sich nicht den Führerschein zeigen lassen? Das machen sie sonst immer, wenn sie eine Kontrolle durchführen.
Sogar wenn eine Kleinigkeit, wie ein kaputtes Rücklicht der Anlass ist.
Wenn die deine Daten nicht aufgenommen haben wird da auch nichts nachkommen.
Wenn er der Halter des Autos ist, haben die Beamten mit dem Kennzeichen alle Daten, die sie benötigen.
Haben die eben nicht.
Eine MPU geht gegen den Fahrer und nicht gegen den Halter. Warum sollten die sich dann die Mühe machen die Daten des Fahrers erst umständlich über den Halter zu ermitteln wenn sie den Fahrer direkt vor Ort haben und dort eben ganz bequem die Daten feststellen können.
Du verstehst meine worte bis zum ersten Komma? Sie hatten die Papiere in Händen und wissen daher, dass der Fahrer gleich Halter ist.
Personalien wurden aber nicht aufgenommen nur das Kennzeichen bin jedoch nicht der Fahrzeughalter kann dann trotzdem etwas auf mich zukommen?